Wie reagiert Salzsäure mit Ammoniak?
Bei der Reaktion der Ammoniaklösung mit Salzsäure entsteht Ammoniumchlorid. Das Ammoniumion ist eine schwache Säure, deshalb liegt der pH-Wert im sauren Bereich. Bei der Titration entstehen in zunehmender Konzentration NH4+-Ionen, zurück bleiben mit abnehmender Konzentration NH3-Moleküle, die noch nicht reagiert haben.
Was ist eine ammoniumchloridlösung?
Ammoniumchlorid ist ein farbloses, gut wasserlösliches Salz, welches kubische Kristalle bildet. Wässrige Lösungen reagieren leicht sauer – der pH-Wert einer 1%igen Lösung beträgt etwa 5,5. Ammoniumchlorid ist schlecht in Ethanol löslich und extrem schwer löslich in Aceton und Ether.
Was ist eine chemische Reaktion mit Ammoniak?
Die alkalische Reaktion, der Springbrunnenversuch und die elektrische Leitfähigkeit beim Einleiten von Ammoniak in Wasser lassen auf eine chemische Reaktion schließen. Sie erinnert an die Reaktion von Chlorwasserstoff mit Wasser – nur dass nun eine laugenhafte Reaktion beobachtet wird.
Was sind Symptome der Vergiftung mit Chlor und Ammoniak?
Symptome der Vergiftung mit Chlor und Ammoniak sind ähnlich: Schweiß im Hals, Husten, Würgen, Kopfschmerzen, Tränenfluss, Hautreizungen, Brustschmerzen, Magen. Ammoniak wird am häufigsten von der Produktion, der Reinigung von Abwasserkanälen und Senkgruben beeinflusst.
Wie kann man Ammoniumchlorid herstellen?
Im Labor und in der chemischen Industrie kann man Ammoniumchlorid durch das Einleiten von Ammoniak in Salzsäure herstellen. Es fällt aber auch in großen Mengen im Solvay-Verfahren bei der Herstellung von Natriumcarbonat an (siehe dort).
Was geschieht mit Ammoniak in Schwimmbädern?
Ammoniak wird am häufigsten von der Produktion, der Reinigung von Abwasserkanälen und Senkgruben beeinflusst. Fälle von Chlorvergiftung sind in Schwimmbädern keine Seltenheit.