Wie rechnen Krankenhausapotheken ab?

Wie rechnen Krankenhausapotheken ab?

Natürlich versuchen die Krankenkassen hier, nicht nur eine Handelsstufe einzusparen, sondern sich darüber hinaus auch an den Einkaufsvorteilen zu beteiligen. Derzeit rechnen Krankenhausapotheken mit den Kassen jedoch in der Regel nicht auf der Basis ihrer Einkaufspreise, sondern auf der Basis der Lauer-Taxe ab.

Was bedeutet Reinigung im Krankenhaus?

Die Reinigung der Patienten-Bereiche im Krankenhaus ist grundsätzlich desinfizierend, d.h. dem Wasser wird ein Desinfektionsmittel beigemischt. In einem mittelgroßen Klinikum kommen am Tag etwa 2.000 Wischmopps und 2.500 Reinigungstücher zum Einsatz – pro Patientenzimmer jeweils nur ein Set.

Wie definiert die Betriebswirtschaftslehre das Krankenhaus als Betrieb?

Krankenhäuser sind offene, arbeitsteilige soziale Systeme, deren Hauptzwecke das Erkennen, Heilen, Bessern oder Lindern von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden sowie die Geburtshilfe bei den das Krankenhaus stationär, semistationär oder ambulant aufslichenden Patienten ist; daneben dienen Krankenhäuser Lehr und …

Wie viel verdient man wenn man eine eigene Apotheke hat?

Das verdienen selbständige Apotheker Zum Vergleich: Das durchschnittliche Brutto-Einkommen eines selbständigen Apothekers liegt bei 173.900 € im Jahr (14.500 €/ Monat). Das Einkommen eines Apothekers in selbständiger Tätigkeit errechnet sich durch das Betriebsergebnis seiner Apotheke.

Was wird gereinigt?

Typische Arbeiten sind Staubwischen, Staubsaugen, Fußboden wischen, Nassreinigung der Sanitärobjekte und Abfallbeseitigung. Die Grundreinigung (umgangssprachlich auch Frühjahrsputz genannt) wird im Privathaushalt ein- bis zweimal jährlich, in Großhaushalten auch öfter durchgeführt.

Was produziert ein Krankenhaus?

In ganz Deutschland gibt es rund eine halbe Million Krankenhausbetten. Jährlich produzieren Krankenhäuser 4,8 Millionen Tonnen Abfall. Rein rechnerisch sind das 26 kg Abfall pro Krankenhausbett pro Tag! Deutschland produziert etwas mehr als 400 Millionen Tonnen Müll pro Jahr.

Was sind die elementaren Produktionsfaktoren im betrieblichen Prozess eines Krankenhauses?

Die Betriebswirtschaftslehre unterscheidet folgende betriebliche Produktionsfaktoren: die drei Elementarfaktoren Arbeitsleistung, Betriebsmittel (wie etwa Maschinen und sonstige Anlagen) und Werkstoffe, also die Stoffe, die mit Hilfe der beiden anderen Elementarfaktoren verarbeitet werden.

Ist die Tätigkeit eines Arztes eine Dienstleistung?

Die Tätigkeit eines Arztes ist beispielsweise solch eine Dienstleistung: ohne „Kunden“ (= Patienten) wäre es ihm nicht möglich, seine Dienstleitung zu erbringen. Dabei ist es unerheblich, ob diese Kundenbeteiligung aktiv oder passiv ist.

Was versteht man unter Dienstleistungen?

Unter Dienstleistungen versteht man grundsätzlich immaterielle Wirtschaftsgüter, welche natürliche oder juristische Personen in Form von Leistungen bzw. Services erbringen können. Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Arten: Originäre, personen-, produkt- & sachbezogene Dienstleistungen.

Was sind personenbezogene Dienstleistungen?

Personenbezogene Dienstleistungen sind Dienstleistungen, welche entweder an einer Person oder mit einer Person vollzogen werden und nur mit Kundenbeteiligung zustande kommen. Die Tätigkeit eines Arztes ist beispielsweise solch eine Dienstleistung: ohne „Kunden“ (= Patienten) wäre es ihm nicht möglich, seine Dienstleitung zu erbringen.

Was ist typisch für Dienstleistungen?

Typisch für Dienstleistungen ist der gleichzeitige Verbrauch von Produktion und Verbrauch (Uno-actu-Prinzip). Obwohl eine Dienstleistung kein Gut ist, bei dem etwas hergestellt wird, ist eine Überschneidung mit den Sachgütern durchaus möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben