Wie rechnet man Bruch mal Bruch?
Kurz formuliert lautet die Regel zur Multiplikation von Brüchen: ZÄHLER mal ZÄHLER und NENNER mal NENNER. Stell dir vor, viele Schüler sind der Meinung, es sei viel einfacher, Brüche zu multiplizieren als zu addieren.
Wie rechne ich 3 Brüche mal?
Die Multiplikation von drei Brüchen ist einfacher als die Addition oder Subtraktion. Es müssen lediglich die drei Zähler (die Zahlen über dem Bruchstrich) und die drei Nenner (Zahlen unter dem Bruchstrich) miteinander multipliziert werden. Das jeweilige Produkt ist der neue Zähler bzw. Nenner.
Wie teile ich einen Bruch durch eine ganze Zahl?
Regel: Bruch mit ganzer Zahl dividieren Ein Bruch wird durch eine ganze Zahl dividiert, indem man den Nenner mit der ganzen Zahl multipliziert und den Zähler beibehält.
Wie kann man geteilt rechnen?
Um Zahlen zu dividieren, schreibt man sie nebeneinander mit dem Divisionszeichen dazwischen. Man dividiert die erste Ziffer der linken Zahl durch die rechte Zahl. Geht das nicht, nimmt man links die zweite Ziffer dazu, hier also 23.
Wie geht schriftliches Dividieren mit Kommazahlen?
Bei der schriftlichen Division durch eine Dezimalzahl mit Komma musst du diese zunächst in eine ganze Zahl umwandeln. Du rechnest mit Zehnteln oder Hundertsteln, indem du bei Dividend und Divisor das Komma verschiebst. Du verschiebst zuerst das Komma bei Divisor und Dividend um eine Stelle nach rechts.
Welche Division ist nicht erlaubt?
Division mit Null: Darum darf man nicht durch 0 teilen
- Wollten Sie auch schon häufiger Dinge durch Null teilen, sind Sie damit nicht alleine.
- Allerdings hat man sich dafür entschieden, dass man nicht durch Null teilen kann.
- Teilen Sie einen Kuchen in 1, 2, 3 oder 20 Stücke, ist das kein Problem.
Wieso darf man nicht durch 0 teilen?
Man sieht, je näher wir dem Teilen durch Null kommen, desto größer wird das Ergebnis der Division. Auch dies bestätigt, dass Teilen durch 0 nicht möglich ist. Je weiter wir uns Null nähern, desto größer wird der Quotient. Die Unendlichkeit ∞ ist keine Zahl.