Wie rechnet man den Durchmesser einer Kugel aus?
Kugel berechnen – Formelsammlung
- Durchmesser: d = 2 · r.
- Radius: r = ½ · d.
- Umfang: U = 2 · π · r.
- oder U = π · d.
- Oberfläche: O = 4· π · r²
- oder O = π · d²
- Volumen: V = (4/3)· π · r³
- Kreisfläche: A = π · r²
Wie berechne ich den Durchmesser eines Balles?
Eine Kugel hat einen Mittelpunkt M und einen Radius r. Jeder Punkt auf dem Kugelrand hat den gleichen Abstand r zu dem Mittelpunkt. Der Durchmesser ist das Doppelte vom Radius: d = 2 r d=2r d=2r.
Wie berechnet man den Radius eines Kreises mit der Oberfläche?
U=2πr. Ist der Radius unbekannt, aber die Fläche oder der Umfang gegeben, kann man diese Formeln umformen, um r zu bestimmen.
Was ist die Kugel?
Die Kugel ist die Menge aller Punkte des Raums, die von einem festen Punkt M, dem Mittelpunkt der Kugel, den gleichen Abstand r haben. Der Abstand heißt Radius der Kugel. Die Kugel ist ein Rotationskörper. Sie entsteht, wenn ein Halbkreis um seinen Durchmesser rotiert. Der Kreismittelpunkt ist zugleich Kugelmittelpunkt.
Wie ist die Kugel gekrümmt?
Die gesamte Oberfläche der Kugel ist gekrümmt, sie hat keine Ecken oder Kanten. Jeder Punkt auf der Oberfläche der Kugel ist vom Mittelpunkt im Inneren gleich weit entfernt. Diesen Abstand nennt man den Radius der Kugel. Das Doppelte des Radius ist der Durchmesser der Kugel.
Was ist die Kugel des Raums?
Die Kugel ist die Menge aller Punkte des Raums, die von einem festen Punkt M, dem Mittelpunkt der Kugel, den gleichen Abstand r haben. Der Abstand heißt Radius der Kugel. Die Kugel ist die Menge aller Punkte des Raums, die von einem festen Punkt M, dem Mittelpunkt der Kugel, den gleichen Abstand r haben.
Wie groß ist das Volumen einer Kugel?
Wie groß ist das Volumen einer Kugel, wenn sie einen Durchmesser von d = 18 cm hat? Das Volumen beträgt ca. 3053,63 cm³. Die Kreisfläche A (manchmal auch Kreisausschnitt genannt) verläuft genau durch den Mittelpunkt der Kugel (siehe Abbildung).