Wie registriere ich einen Markennamen?

Wie registriere ich einen Markennamen?

Bei der Markenanmeldung für eine Marke sind in den Gebühren von 300 Euro (bei elektronischer Markenanmeldung 290 Euro), die das DPMA erhebt, drei Waren- und Dienstleistungsklassen bereits enthalten. Je zusätzlicher Klasse werden 100 Euro durch das DPMA im Zuge der Markenanmeldung berechnet.

Wie kann man einen Firmennamen schützen lassen?

Einen deutschlandweiten Schutz Ihres Firmennamens erhalten Sie, wenn Sie diesen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als Wortmarke eintragen lassen. Nach der Registrierung darf der Name für die registrierten Waren und Dienstleistungen in Deutschland nur von Ihnen benutzt werden.

Wann Marke eintragen?

Es ist richtig, dass man keine Marke anmelden muss, um eine Ware oder Dienstleistung am Markt anbieten zu dürfen. Eine gesetzliche Pflicht zur Anmeldung von Marken gibt es nicht. Wer auf eine Markenanmeldung verzichtet, riskiert allerdings, dass das eigene Markenzeichen (ggf. nach Jahren) von Dritten registriert wird.

Kann man sich Namen patentieren lassen?

Merke: Seinen Vornamen, Nachnamen oder Geburtsnamen kann man nicht patentieren und schützen. Ein probates Schutzrecht für Ihren Firmen-Namen bietet aber eine Markenanmeldung.

Wann muss ich eine Marke anmelden?

Was ist die Registrierung ihres Firmennamens als Marke?

Mit der Registrierung Ihres Firmennamens als Marke haben Sie auch über die Gemeinde hinaus die alleinigen Rechte an diesem. Zwar ist die Anmeldung teurer als ein Handelsregistereintrag – dafür erhalten Sie aber einen umfassenderen Schutz.

Wie geht es mit dem passenden Firmennamen?

Eine Unternehmensgründung geht nicht ohne die Wahl des passenden Firmennamens. Erweist sich dieser als Name mit Markenpotenzial – gewinnt er also schnell an Popularität und steht für überzeugende Qualität –, ist es besonders sinnvoll, ihn schützen zu lassen.

Wie erhalten sie einen deutschlandweiten Schutz ihres Firmennamens?

Einen deutschlandweiten Schutz Ihres Firmennamens erhalten Sie, wenn Sie diesen beim Deutschen Patent – und Markenamt (DPMA) als Wortmarke eintragen lassen. Nach der Registrierung darf der Name für die registrierten Waren und Dienstleistungen in Deutschland nur von Ihnen benutzt werden. Eine solche Marke können Sie online beim DPMA anmelden.

Ist der Firmenname deutschlandweit geschützt?

Der Firmenname ist allein in Ihrem Amtsgerichtsbezirk geschützt – außerhalb dieses Gebiets können Betriebe den gleichen oder einen ähnlichen Namen besitzen. Mit einem Handelsregistereintrag erhalten Sie also keinen automatischen deutschlandweiten Schutz Ihres Firmennamens. Der Eintrag in das Handelsregister ist gebührenpflichtig.

Wie registriere ich einen Markennamen?

Wie registriere ich einen Markennamen?

Ablauf der Markenanmeldung im Überblick

  1. Anmeldung der Marke beim Markenamt.
  2. Bezahlung der Anmeldegebühr.
  3. Prüfung der Markenanmeldung durch das DPMA.
  4. Eintragung der Marke ins Markenregister.
  5. Abwarten der Widerspruchsfrist von 3 Monaten.
  6. Permanente Markenrecherche nach Eintragung der Marke.

Was ist die Grundlage für das Registrieren von Marken?

Grundlage für das Registrieren von Marken ist in Deutschland das Markengesetz (MarkenG). Für die EU gilt die Verordnung (EG) Nr. 207/2009. Entsprechende Verordnungen bestehen für die USA und Russland. Sie können eine Marke nur für Deutschland, für verschiedene Länder oder für mehrere Länder eintragen lassen.

Was ist die kostenpflichtige Registrierung von Marken?

Die kostenpflichtige Anmeldung ist immer möglich. Aber Sie haben damit kein Recht auf Registrierung. Daher sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob Ihr Zeichen eine Chance hat, eine Marke zu werden. Grundlage für das Registrieren von Marken ist in Deutschland das Markengesetz (MarkenG). Für die EU gilt die Verordnung (EG) Nr. 207/2009.

Wie kann die EU-Marke registriert werden?

Die Unionsmarke / EU-Marke gilt überall in der Europäischen Union. Die Unionsmarke kann von jedem EU-Staat aus angemeldet werden. Der Inhaber erhält die ausschließliche Rechte an der europäischen Marke. Das Verfahren zum „EU-Marke registrieren“ ist nicht sonderlich bürokratisch.

Wie kann eine Unionsmarke registriert werden?

Die Unionsmarke kann von jedem EU-Staat aus angemeldet werden. Der Inhaber erhält die ausschließliche Rechte an der europäischen Marke. Das Verfahren zum „EU-Marke registrieren“ ist nicht sonderlich bürokratisch. Das Kosten /Nutzen Verhältnis bei einer Unionsmarke ist unschlagbar. Die Unionsmarke ergänzt den nationalen Schutz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben