Wie reiche ich meine Steuererklärung ein?
Wie kommt Ihre Steuererklärung zum Finanzamt?
- Online und kostenlos mit Elster schicken. Das Internet-Portal der deutschen Finanzverwaltung heißt Elster.
- Mit Hilfe eines kostenpflichtigen Steuerprogramms.
- Per Post an Ihr zuständiges Finanzamt.
- Über einen Lohnsteuerhilfeverein, zum Beispiel die VLH.
Wann muss die Steuererklärung 2019 abgegeben werden?
Der 31.5., die langjährige Abgabefrist für die Steuererklärung, hat sich in die Köpfe gebrannt. Seit 2019 gilt ein neuer Stichtag: der 31.7. Das Finanzamt hat damit die Frist um 2 Monate verlängert, d.h. spätestens am 31.7.2021 muss die Steuererklärung für das vergangene Jahr 2020 beim Finanzamt eingegangen sein.
Wann will das Finanzamt Belege sehen?
Nachweise und Quittungen müssen Sie nicht mehr mit der Steuererklärung zusammen beim Finanzamt einreichen. Erst wenn der Finanzbeamte Sie bei genauerer Prüfung Ihrer Steuererklärung dazu auffordert, müssen Sie die Belege nachreichen. Geben Sie daher grundsätzlich keine Belege mehr mit Ihrer Steuererklärung ab.
Welche Belege braucht das Finanzamt im Original?
Zins- und Spendenbescheinigungen will das Finanzamt immer im Original sehen. Alle anderen Belege und Unterlagen können dem Finanzamt im Original oder in Kopie vorgelegt werden. Bei Kopien kann das Finanzamt die Vorlage der Originale verlangen.
Was muss ich bei meiner ersten Steuererklärung beachten?
More videos on YouTube
Bedingung | Erläuterung |
---|---|
Über Einkommensgrenze | Dein Einkommen ist höher als 9.168 Euro als Single bzw. 18.336 Euro als verheiratetes Paar (zusammen veranlagt) |
Mehrere Arbeitgeber/Steuerklasse VI | Du bist bei mehr als einem Arbeitgeber innerhalb eines Jahres beschäftig / bist in Steuerklasse VI |
Was ist das wohnsitzfinanzamt?
Das Wohnsitzfinanzamt ist örtlich zuständig für die Veranlagung zur Einkommensteuer. Vgl. auch Betriebsfinanzamt, Tätigkeitsfinanzamt und Verwaltungsfinanzamt.
Was ist meine Steuererklärung?
Meine Steuererklärung. Die Seite „Meine Steuererklärung“ ist die zentrale Übersichtsseite in Ihrem Steuerfall. Hier sehen Sie, ob Sie Ihren Steuerfall bereits abgegeben haben, hier können Sie die komprimierte Steuererklärung nach dem Versand per ELSTER herunterladen und hier können Sie Ihren elektronischen Steuerbescheid aufrufen,…
Wie werden ihre Angaben für die Steuererklärung erfasst?
Im Bereich „Daten eingeben“ von Lohnsteuer kompakt werden mit dem Steuer-Interview Ihre Angaben für die Steuererklärung erfasst. Das Interview stellt die relevanten Fragen nach Themen zusammen und führt Sie so Schritt-für-Schritt durch die für Sie relevanten Seiten Ihrer Steuererklärung.
Warum werden Steuern erhoben?
Warum werden Steuern erhoben? Und wer muss sie zahlen? Prinzipiell ist die Erhebung von Steuern ein Mittel zur Kapitalbedarfsdeckung eines Nationalstaats. Durch die Steuereinnahmen stellt dieser die Funktionsfähigkeit seiner Verwaltungsgremien und deren Aufgaben sicher.
Was ist die Erhebung von Steuern?
Prinzipiell ist die Erhebung von Steuern ein Mittel zur Kapitalbedarfsdeckung eines Nationalstaats. Durch die Steuereinnahmen stellt dieser die Funktionsfähigkeit seiner Verwaltungsgremien und deren Aufgaben sicher.