Wie rentabel ist eine Eigentumswohnung?
Als Richtwert gilt: Vier bis fünf Prozent Rendite sollten Immobilien möglichst erzielen, damit man von einer lohnenden Anlage sprechen kann.
Ist ein Haus oder eine Wohnung günstiger?
Eine Wohnung ist meist preiswerter, dafür lebt man mit vielen Nachbarn, die man sich nicht aussuchen kann. Ein Haus bietet mehr Individualität, aber die Betriebskosten sind höher. Das Für und Wider beider Wohnformen stellen wir vor. Nicht immer ist eine Eigentumswohnung günstiger als ein Haus.
Kann ich meine eigene Wohnung kaufen?
Beim Verkauf der Mietwohnung als Mieter das Vorkaufsrecht nutzen. Doch genau das kann in der heutigen Niedrigzinsphase für den Mieter die Gelegenheit sein, vom Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen und damit vom Mieter zum Eigentümer zu werden. …
Wer kann eine Wohnung kaufen?
Wer kann die Wohnung kaufen?
- Die Wohnung muss über eine Nutzfläche von mehr als 40 m² verfügen.
- Die Förderung muss zum Zeitpunkt des Abschlusses des Miet- oder Nutzungsvertrages aufrecht gewesen sein.
- Die Eigenmittelbeiträge müssen mehr als € 73,15/m² Nutzfläche (Stand April 2020) betragen.
Ist eine Eigentumswohnung günstiger als ein Eigentum?
Ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung zwischen eigener Wohnung und eigenem Haus ist der Kaufpreis bzw. die Baukosten. Aber nicht immer ist eine Eigentumswohnung günstiger als ein Haus. So kann eine Eigentumswohnung in guter Lage in einer Großstadt unter Umständen teurer sein als ein Einfamilienhaus auf dem Land.
Was ist Nachteil einer Eigentumswohnung gegenüber einer Mietwohnung?
Ein Nachteil einer Eigentumswohnung gegenüber einer Mietwohnung ist vor allem die eingeschränkte Flexibilität. Jemand, der eine Eigentumswohnung bewohnt, kann nicht flexibel umziehen und eine Mietwohnung in einer anderen Stadt beziehen, falls es die Lebensumstände so hergeben sollten.
Wie richtet sich die Qualität einer Eigentumswohnung an?
Im Prinzip richtet sich die Qualität einer Eigentumswohnung nach zwei Kriterien: der Lage und dem Zustand. Damit Sie die richtige Wahl treffen und eine attraktive Eigentumswohnung kaufen, die werthaltig bleibt und eine gute Investition in Ihre Zukunft wird, geben wir Ihnen gern eine Checkliste für die Besichtigung an die Hand.
Was sind die wichtigsten Aspekte einer Eigentumswohnung?
Dach, Rohre, Leitungen, Heizung: Ein ganz wichtiger Aspekt, wenn Sie eine bestehende Eigentumswohnung kaufen möchten, ist der Zustand des Dachs, der Rohre und Leitungen sowie der Heizungsanlage im Haus.