Wie Resete ich mein Mainboard?
Bei neuen Mainboards finden Sie auch oft einen Reset-Knopf oder Stecker, mit dem Sie das BIOS auch ohne Entfernen der Batterie zurücksetzen können. Dabei wird das BIOS per Jumper resettet. Im BIOS-Menü selbst finden Sie in der Regel auch den Menü-Punkt „Factory-Reset“.
Wie Resete ich das BIOS?
BIOS-Reset im System
- Um das BIOS zu öffnen, müsst ihr eine bestimmte Taste beim Hochfahren des Rechners drücken.
- Häufig versteckt sich die Funktion hinter den Tasten „F1“, „F2“, „Entf“ u.
- Einmal im BIOS angekommen kann man die Einstellungen über die Option „Load Default Settings“ zurücksetzen.
Wie kann ich ein CMOS-Reset auf den Laptop zurücksetzen?
Bei den meisten aktuellen Computern gibt es im BIOS selbst bereits eine Option, mit der Sie es auf Werkseinstellung zurücksetzen können. Wollen Sie einen CMOS-Reset am Laptop durchführen, müssen Sie nicht extra an der Hardware herumschrauben.
Wie lange ist das CMOS-Speicher gelöscht?
Fehlt ein Jumper um das CMOS zu löschen, wie es z.B. bei den meisten Notebooks der Fall ist, so könnte man die CMOS-Batterie für einige Tage entfernen, und hoffen, das danach der CMOS-Speicher gelöscht wurde. Wer nicht so lange warten will, kann folgende Anleitung versuchen, aber wie bereits gesagt: auf eigene Gefahr.
Wie öffnen sie die BIOS-Einstellungen?
Öffnen Sie zunächst die BIOS-Einstellungen. Die Taste, mit der Sie die das machen, ist bei jedem Computer anders. Verbreitet sind Esc, F2, F8 und F12. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie diese Tasten mehrmals – bis ein altmodisch aussehendes Menü erscheint.
Was bedeutet das Entfernen der CMOS-Batterie?
Durch das Entfernen der CMOS-Batterie wird das BIOS Ihres Rechners auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das bedeutet, dass Sie unter Umständen danach einige der Einstellungen (z.B. zur Grafikkarte oder zusätzlichen Festplatten) neu vornehmen müssen.