Wie rette ich einen trockenen Kuchen?
Stecht einfach mit einem Zahnstocher oder einer Kuchengabel mehrfach in den Kuchen. Durch die kleinen Löcher kann Sirup besser aufgenommen werden. Beträufelt ihn dann mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft oder Orangensaft. Rum, Sherry oder Amaretto machen sich je nach Kuchentyp ebenfalls gut.
Warum fällt der Kuchen zusammen?
In den meisten Fällen ist das enthaltene Gluten für das Zusammenfallen verantwortlich. Denn: wird das besagte Gluten im Teig freigesetzt, verändert der Teig nach dem Backen seine Form – er fällt zusammen.
Wird Kuchen im Kühlschrank trocken?
Mit einer Abdeckhaube an einem kühlen und trockenen Ort hält er sich bis zu einigen Tagen, sollte dann aber wirklich aufgegessen werden. Sobald Sahne oder frisches Obst ins Spiel kommt, muss der Kuchen in den Kühlschrank und sollte vorher nicht zu lange draußen gestanden haben.
Wie halte ich einen Rührkuchen frisch?
Kuchen aus Rührteig halten sich am besten unter einer Abdeckhaube. Einzelne Stücke sollte man in Alufolie einwickeln. So kann man einige Tage überbrücken. Blätterteig- und Hefegebäck kann am zweiten Tag noch einmal aufgebacken werden, sofern es nicht mit Glasur überzogen ist.
Warum wird Schokokuchen trocken?
Meist werden Schnitten, Kuchen und Co. durch zu viel Mehl schnell staubig und trocken. Die Konsistenz des Teigs ist in der Zubereitung entscheidend, um eine staubige Überraschung zu verhindern.
Wie backt ein Kuchen gleichmäßig hoch?
Eine Temperatur von 160° Grad Ober-/Unterhitze ist in der Regel ausreichend. Damit erhöht sich die Backzeit, aber der Kuchen backt in der Regel wesentlich gleichmäßiger durch. Es ist also immer eine Stäbchenprobe nötig. Das bedeutet, ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens zu stecken und wieder herauszuziehen.
Was tun wenn Kuchen auseinander fällt?
Ist das Missgeschick schon passiert, können Sie den Kuchen eventuell durch Nachbacken retten: Stellen Sie das Gebäck noch einmal zurück in den Backofen. Decken Sie es diesmal unbedingt mit Alufolie ab, damit die obere Seite nicht zu dunkel wird oder gar anbrennt.
Wie lange trockenen Kuchen aufbewahren?
Ein trockener Rührkuchen lässt sich am besten in einer Blechdose aufbewahren. Achten Sie darauf, dass sich die Blechdose luftdicht verschließen lässt. So bleibt der Kuchen für 2-3 Tage frisch und saftig.