Wie richte ich Family Link ein?
Elternaufsicht vom Android-Gerät Ihres Kindes aus einrichten
- Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Einstellungen .
- Tippen Sie auf Google.
- Tippen Sie auf Jetzt starten.
- Wählen Sie Kind oder Teenager aus.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus oder erstellen Sie ein neues.
- Tippen Sie auf Weiter.
Wie funktioniert die Family Link App?
Wie funktioniert Family Link? Mit der Family Link App von Google bleiben Eltern darüber auf dem Laufenden, was ihr Kind oder Teenager auf seinem Android-Gerät tut. Außerdem haben sie die Möglichkeit, gewisse Familienregeln für die Nutzung digitaler Medien in ihrer Familie aufzustellen.
Was braucht man für Family Link?
Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes mit Family Link verwalten möchten, müssen Sie Folgendes erfüllen: Sie brauchen ein Google-Konto. Wenn Sie kein Google-Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein (in einigen Ländern gilt ein anderes Mindestalter für Google-Konten).
Was kostet Google Family Link?
Während der Einrichtung werden eure Kreditkartendaten abgefragt, die ihr ggf. schon hinterlegt habt. Dies dient nur der Autorisierung, denn Google Family Link ist kostenlos.
Ist die App Family Link kostenlos?
Googles Family-Link-App lässt sich hier kostenlos herunterladen.
Wo finde ich die Family Link App?
Family Link App
- Öffnen Sie die Family Link App .
- Wählen Sie das Konto Ihres Kindes aus.
- Tippen Sie auf der Karte „Installierte Apps“ auf Mehr.
- Tippen Sie auf den Namen der App, die Sie zulassen oder blockieren möchten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „App zulassen“.
Wie kann man die Family Link App löschen?
Konto Ihres Kindes von einem Android-Gerät entfernen
- Öffnen Sie auf dem Android-Gerät Ihres Kindes die Family Link App .
- Tippen Sie links oben auf das Dreistrich-Menü Konto entfernen. Konto entfernen.
- Wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus und geben Sie das Passwort ein.
Wird Google Konto irgendwann gelöscht?
Bedeutet nach dem 1. Juni 2021: Wenn Nutzer in einem oder mehreren dieser Services zwei Jahre (24 Monate) lang inaktiv sind, kann Google den Content in dem/den Produkt(en), in dem/denen Nutzer inaktiv sind, löschen.