Wie riecht Amberwood?
Amber Wood von Ajmal ist ein Parfum der Duftfamilie Ambra Holzig und ist für Frauen und Männer. Die Kopfnoten sind Kardamom, Apfel, Lavendel und weißer Pfeffer; Die Herznoten sind Zeder und Iris; Die Basisnoten sind Ambra, holzige Noten und Patschuli.
Wie riecht Ambergris?
Ursprünglich wurde dieser beliebte Duftbaustein aus Walsekret gewonnen. Ethisch-korrekt wird Ambergris heute künstlich hergestellt und riecht auch nach wie vor sehr weich, trocken und warm mit einer balsamisch-süßen Note.
Wie riecht Ambriert?
Ambriert. Die Duftfamilie der ambrierten Parfums besitzt einen ganz speziellen olfaktorischen Charakter: Sie sind warm, sinnlich, orientalisch, fast gourmandig-würzig und von ledrigen Nuancen untermalt.
Wie riecht Bernstein Parfum?
Dabei duftet er harzig-aromatisch und verläuft an der Flamme zu einer schwarzen, spröde erhärtenden Masse. Der harzige Geruch entsteht, da die flüchtigen Bestandteile (z. B. ätherische Öle) des Bernsteins verbrennen.
Wie riecht Iso E Super?
Die größte Überraschung ist jedoch der Geruch von Iso E Super allein. Der Duft selbst ist fast nicht existent und doch gleichzeitig offensichtlich sunthetisch, vielleicht ein wenig an Zeder erinnernd, zart süß, facettenreich, pfeffrig (in Kombination mit anderen Noten), wenn man genau schnuppert.
Wie wird Moschus gewonnen?
Moschus ist ein Duftstoff, der in dem Moschusbeutel – einer walnussgroßen Drüse – des männlichen Moschustieres produziert wird. Es handelt sich bei dem Stoff um ein getrocknetes, pulvriges und extrem riechendes Sekret, dass den Moschustieren dazu dient, Weibchen anzulocken.
Wie gelangt das Amber ins Meer?
Durch Tod oder Erbrechen der Tiere gelangt das Material bis zu 10 schwere Klumpen ins Meer. Dort treibt das verhärtete Amber dann auf der Oberfläche oder wird an Land gespült. Frühen Seefahrern und Küstenbewohnern gaben die seltsamen Fundstücke Rätsel auf. So spekulierte man im 10. Jahrhundert in Asien, dass es sich um Pilze handelt.
Was ist eine graue Ambra?
Yep. Ambra, bzw. Ambregris oder graue Ambra = Pottwal-Kotze, die lang genug auf dem Meer herumschwimmen muss, um einen balsamisch-holzigen, leicht Tabak-artigen Geruch zu entwickeln, dem aphrodisierende Wirkung nachgesagt wird (wird nur noch synthetisch hergestellt) – das alte „Dioressence“ war voll davon! Amber (engl.
Was ist der Unterschied zwischen Ambra und Bernstein?
Allerdings wird schon in frühen Chroniken ein Unterschied zwischen Ambra und Bernstein erwähnt. Ambra wurde danach entweder als Sperma von Fischen oder Walen angesehen, als Kot unbekannter Seevögel (vermutlich aus einer fehlerhaften Deutung der in der Ambra enthaltenen Tintenfischschnäbel) oder als große Bienenstöcke aus Küstengebieten.