Wie rum muss die Sägekette?
Das Antriebsrad der Kettensäge dreht sich immer im Uhrzeigersinn, somit dreht sich in diese Richtung auch die Sägekette.
Wie muss eine Motorsäge Kette gespannt sein?
Drehen Sie die Spannschraube mit dem Schraubendreher des serienmäßigen Kombiwerkzeugs im Uhrzeigersinn, bis die richtige Spannung erreicht ist. Ziehen oder schieben Sie die Kette von Hand über die Führungsschiene, um die Kettenspannung gleichmäßig zu verteilen.
Wie schärft man Sägeketten richtig?
Beginnen Sie beim Richtzahn und legen Sie die Feile so in den Schneidezahn, dass sie auf Druck von innen nach außen am Schneidezahn entlanggeführt werden kann. Feilen Sie immer im 90-Grad-Winkel zur Führungsschiene. Die Feile greift nur im Vorwärtsstrich – heben Sie die Feile beim Rückführen ab.
Wie bekomme ich eine Kettensäge an?
- Kettenbremse einlegen. Bevor die Motorsäge gestartet wird, legen Sie die Kettenbremse ein.
- Schienenschutz abnehmen.
- Dekompressionsventil drücken.
- Kraftstoffpumpe mehrmals drücken.
- Kombihebel auf Startposition stellen.
- Motorsäge auf ebene Fläche stellen.
- Motorsäge stabilisieren.
- Anwerfseil ziehen.
Wie starte ich eine Benzin Kettensäge?
Stelle den linken Fuß in den Handgriff, halte mit deiner rechten Hand den Bügel fest und ziehe mit deiner linken Hand das Startseil leicht an, bis ein Widerstand zu spüren ist. Ziehen un mehrmals das Startseil senkrecht nach oben. Sobald der Motor der Kettensäge kurz anläuft, höre wieder auf.
Wie starte ich eine Stihl MS 170?
Wie starte ich die STIHL MS 170?
- Stelle die Kettensäge auf den Boden und nehme die Schutzhülle ab.
- Lege nun die Kettenbremse ein, indem du den Bügel nach vorne drückst.
- Drücke gleichzeitig den Gashebel sowie die Gashebelsperre zusammen.
- Schiebe den Kombihebel auf die Choke-Position ganz nach unten.
Wie stelle ich eine Stihl Motorsäge ein?
Starten Sie die Kettensäge und lassen Sie sie warmlaufen. Drehen Sie die Einstellschraube L vorsichtig im Uhrzeigersinn, bis die Kette deutlich hörbar die maximale Geschwindigkeit erreicht hat. Die Drehzahl sollte hierbei nicht über 3.800 Umdrehungen/min gehen.
Was ist Stihl ErgoStart?
Mit dem innovativen STIHL ErgoStart können Sie STIHL Motorgeräte ohne großen Kraftaufwand starten. Eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle macht’s möglich. STIHL Geräte mit ErgoStart tragen ein „E“ in der Modellbezeichnung.
Was ist M Tronic bei Stihl?
STIHL M-Tronic ist ein Motorsteuerungssystem, das Zündzeitpunkt und Kraftstoffdosierung präzise regelt. STIHL M-Tronic sorgt für permanent optimale Motorleistung – egal, wo Sie arbeiten.
Welche Kette für Stihl MS 211?
4 x 30cmSägekette Kette Markenkette 3/8 H 1,3 44 TG passend für Stihl MS211 MS 211 MS211 C-BE.
Welche Kette für Stihl MS 171?
30cm Sägenspezi Kette (Vollmeißel) 3/8″P 44TG 1,3mm passend für Stihl MS171 MS181 MS211.
Welche Kette für Stihl MS 181 C?
35cm Sägekette Kette passend für Stihl MS181 MS 181 MS 181 C-BE Teilung 3/8 Treibgliedstärke 1,1mm 50 Treibglieder.
Was ist die stärkste Husqvarna?
Unsere größte Säge ist eine der weltweit leistungsstärksten Sägen überhaupt für professionelle Fällarbeiten in den stärksten Beständen.
Was bedeuten die Zahlen bei Stihl?
Stihl Motorsägen und Kettensägen Bezeichnungen Wird keine Angabe gemacht, handelt es sich um ein Produkt mit einem Benzinmotor. Die folgende Zahlenkombination bezeichnet die Leistungsklasse des Produkts. Dabei gilt, je höher die Zahl, desto höher ist die Leistung.
Wie mischt man töffli Benzin?
Ein übliches Mischungsverhältnis für normal belastete Töffli-Motoren ist 1:50. Das bedeutet: Auf einen Teil Öl kommen 50 Teile Benzin.
Was tankt ein 50er Roller?
Alle KYMCO Fahrzeuge mit 4-Takt Motor können in der Regel mit E10-Kraftstoff betrieben werden. Wir empfehlen allerdings weiterhin SuperPlus (ROZ) 98 bzw. Super (ROZ) 95 mit 5% Ethanol-Anteil zu tanken – zumindest solange diese erhältlich sind.