Wie sagt man noch besprechen?
bereden, debattieren, diskutieren, erörtern, + Synonym hinzufügen?
Ist besprechen ein Adjektiv?
besprechen ist ein Verb. Das Verb ist derjenige Teil des Satzes, der konjugiert wird und der Handlung und Zustand ausdrückt.
Was bereden?
1) gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren. 2) abfällig über jemanden oder etwas sprechen. 3) jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun, was ursprünglich nicht in seiner oder ihrer Absicht lag.
Wie mit ihnen besprochen Synonym?
Synonym-Details zu ‚entsprechend den Vereinbarungen · wie abgesprochen · wie besprochen · …‘
- [ändern] entsprechend den Vereinbarungen [1]
- [ändern] wie abgesprochen [1]
- [ändern] wie besprochen [1]
- [ändern] wie diskutiert [1]
- [ändern] wie vereinbart [2]
- [ändern] wie vorgesehen [2]
Wie bereits telefonisch besprochen Synonym?
Synonyme für wie telefonisch besprochen | Bedeutung wie abgesprochen, wie abgestimmt, wie ausgemacht, wie besprochen, wie diskutiert, + Synonym hinzufügen?
Was ist die Bedeutung von debattieren?
Eine Debatte (von französisch débattre „(nieder-)schlagen“) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient. In einer Debatte werden die Für- und Gegen-Argumente einer These in kurzen Reden vorgetragen.
Wer kann Gürtelrose besprechen?
Ansprechpartner ist der Hausarzt, der zu einem Hautarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten überweist. Bei Gürtelrose verordnete Antiepileptika etwa wirken auf die Nervenreizung und können die Beschwerden verkürzen oder lindern.
Was ist das Präteritum von besprechen?
besprechen Konjugation
Präsens | Präteritum | |
---|---|---|
ich | besprech(e) | besprach |
du | besprichst | besprachst |
er | bespricht | besprach |
Wie bereits besprochen anderes Wort?
wie besprochen – Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: auf Kurs sein · im Plan liegen · im Plan sein · dem Plan entsprechend · im Zeitplan · nach Plan · …
Wie telefonisch besprochen bitte ich Sie?
Eine Korrespondenz, die die Worte „wie telefonisch besprochen“ beinhaltet, erfolgt oft nach der ersten Kontaktaufnahme mit einem neuen Kunden oder Geschäftspartner. Der weitere Schriftwechsel, der auf das initiale Telefonat folgt, ist sehr wichtig. Er hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Gegenüber.