Wie schädlich ist Kobalt?
Es treten Vergiftungserscheinungen wie Magenbeschwerden, Herz- und Nierenschäden auf. Eingeatmete Stäube von Cobalt und Cobalt-Verbindungen sind als krebserzeugend eingestuft. Durch Hautkontakt und Einatmen können Allergien ausgelöst werden.
Wie viele Neutronen hat 60 27 Co?
60 Co (Cobalt-60)
60Co (Cobalt-60) | ||
---|---|---|
Anzahl Neutronen: | 33 | Zerfall: 35n 34n 33n 60Co 32n 60Ni (100%) 31n 30n 24p 25p 26p 27p 28p 29p |
Anzahl Protonen: | 27 | |
Energie-Level: | 0 MeV | |
Spin: | +5 |
Kann Cobalt schädlich sein?
Cobalt ist jedoch in größeren Mengen giftig bzw. schädlich; es kann zu Verätzungen, Leber-, Nieren- und Herzschäden oder zu einem Kontaktekzem führen. In der Strahlentherapie werden radioaktive Kobaltisotope als Strahlenquelle verwendet, in der Nuklearmedizin als Marker für Stoffwechselkrankheiten.
Was ist eine Überdosis von Kobalt?
Gesundheitliche Auswirkungen von Kobalt. Stark kontaminiert sind meist Böden in der Nähe von Bergbau- und Schmelzwerken. Symptome einer Überdosis von Kobalt sind: – Brechreiz und Übelkeit – Sehstörungen – Herzbeschwerden – Schäden an der Schilddrüse.
Was sind die weltweit bekannten Cobalt-Reserven?
Die weltweit bekannten Cobalt-Reserven betragen 25 Millionen Tonnen. Die wichtigsten Erzlagerstätten befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo und in Sambia, wo das Cobalt zusammen mit Kupfer auftritt, außerdem in Kanada, Marokko, Kuba, Russland, Australien und den USA.
Wie groß ist die Atommasse von Cobalt?
Eine Besonderheit stellt die Atommasse des natürlich vorkommenden Cobalts dar; sie ist mit 58,93 größer als die mittlere Atommasse von Nickel mit 58,69, dem nächsten Element im Periodensystem. Diese Besonderheit gibt es auch zwischen Argon und Kalium sowie zwischen Tellur und Iod.