Wie schädlich sind Pestizide wirklich?
Gefahren für Verbraucher. Besonders gefährlich für Verbraucher sind die langsamen und zeitversetzten Wirkungen von Pestiziden: Sie können die Zellteilung stören, das Entstehen von Krebs begünstigen, das Erbgut verändern, das Immunsystem beeinträchtigen, Allergien auslösen.
Ist Pflanzenschutzmittel schädlich?
Viele Pflanzenschutzmittel sind giftig für die Umwelt und auch für den Menschen. Deshalb dürfen sie auch nicht an Hobbygärtner und Gartenfreunde verkauft werden, sondern nur an professionelle Gärtner, Landwirte und Winzer.
Wie schädlich sind Pestizide für die Umwelt?
Neben den erwünschten Auswirkungen auf unerwünschte Pflanzen oder Schädlinge haben Pflanzenschutzmittel erhebliche Umweltauswirkungen. Sie können im Boden gespeichert, in der Nahrungskette angereichert oder ins Grundwasser ausgewaschen werden und so das ökologische Gleichgewicht stören.
Wie gefährlich ist gespritztes Obst?
Pestizide sind fast ohne Ausnahme auch für Menschen gesundheitsschädlich. Das bestreitet heute niemand mehr. Schon lange ist es etwa üblich, Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich abzuwaschen, da es ja „gespritzt“ sein könnte.
Wie geschieht der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft?
Durch den flächendeckenden Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, aber auch in Wäldern und Parks, auf Straßen und Wegen sowie in privaten Gärten und Kleingärten werden verhängnisvolle Kettenreaktionen in Gang gesetzt. Wird beispielsweise ein bestimmtes Insekt radikal dezimiert, verschwindet es auch als Nahrungsgrundlage für andere Tiere.
Wie können Pestizide uns schädigen?
Greenpeace hat bereits vor Jahren nachgewiesen, dass Pestizide sogar uns Menschen auf direktem Weg erreichen: als Rückstände in Nahrungsmitteln und im Trinkwasser. Pestizide können eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten schädigen.
Was sind Pestizide und Gifte?
Doch Pestizide sind Gifte, und Gifte können zwischen Schädlingen und Nützlingen nicht unterscheiden. Sie belasten die gesamte Umwelt – und das weltweit.
Wie profitieren Obst und Gemüsebauern von Pestiziden?
Davon profitieren Natur, Grundwasser und Lebensmittelqualität. In einigen Ländern Europas greifen Obst- und Gemüsebauern verstärkt auf den Einsatz von Nützlingen zurück und ersetzen damit gefährliche Pestizide. Den vollständigen Text – mit Fußnoten versehen – finden Sie in unserem Hintergrundpapier Pestizide zerstören die Umwelt.