Wie schädlich sind elektromagnetische Strahlen?
Die Internationale Agentur für Krebsforschung stufte im Jahr 2011 hochfrequente elektromagnetische Strahlung, wie sie etwa bei Smartphones entsteht, als möglicherweise krebserregend ein. „Zum Vergleich: Möglicherweise krebserregend sind mehr als 250 Substanzen in unserem Alltag.
Können Strahlen krank machen?
Bei der „elektromagnetischen Hypersensibilität“ handelt es sich um eine Gesundheitsstörung. Sie tritt aus Sicht der Betroffenen dann auf, wenn sie mit elektrischen, magnetischen oder elektromagnetischen Feldern in Berührung kommen. Betroffene berichten von Kopfschmerzen, Herzrasen, Schlafstörungen oder Übelkeit.
Wie wirkt sich Elektrosmog auf den Menschen aus?
Durch Elektrosmog können sich elektrische Geräte gegenseitig stören. Elektrosmog wirkt aber auch auf den Körper des Menschen. Der Körper reagiert wie eine Antenne auf die elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder um sich herum. Die biologische Wirkung hängt von deren Frequenz ab.
Welche Gefahren birgt Elektrosmog?
Nicht alle Menschen reagieren gleich auf die Strahlung, einige sind wesentlich empfindlicher als andere und haben dann auch stärkere Beschwerden, wie Kopfschmerzen, neurodegenerative Erkrankungen, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Schlafprobleme, Müdigkeit oder auch Krebs.
Welcher Frequenzbereich ist schädlich?
Wahrnehmung von Infraschall Bereits unterhalb von 100 Hz verändern sich die Qualität und die Art der Wahrnehmung: Töne werden deutlich schlechter und unterhalb von 50 Hz gar nicht mehr gehört.
Welche Strahlungen sind für den Menschen gefährlich?
Gefährlich kann es bei kurzwelliger UV-Licht werden, das die Sonne auf die Erde sendet und das Sonnenbrand und im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs verursachen kann.
- Ionisierende und nichtionisierende Strahlung.
- Gammastrahlung.
- Alphastrahlung.
- Betastrahlung.
- Neutronenstrahlung.
- Natürliche Strahlenquellen in unserer Umgebung.
Kann man von Handystrahlung krank werden?
Ganz viele Studien zeigen ja, dass Mobilfunkstrahlung Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Zum Beispiel kann sie oxidativen Stress in den Zellen auslösen, was zu Krankheiten führen kann. Paulini: Das ist aber alles nicht bewiesen. Zwar liefern viele Studien Hinweise auf mögliche Wirkungen.
Was für Folgen haben Handy strahlen?
Zu den möglichen Folgen zählen ein Anstieg der Stresshormone, oxidative Organschäden, Unfruchtbarkeit sowie Tumorerkrankungen. Das Risiko für all diese Beschwerden wächst, je näher das Handy am Körper getragen wird, denn umso schädlicher wirken sich die Mikrowellen aus.
Kann man WLAN im Körper spüren?
Karin Chulpaty beschreibt, dass sie die Strahlung von Mobilfunkmasten und WLAN-Routern spürt, auch wenn sie diese nicht sieht und nicht weiß, ob WLAN eingeschaltet ist. Die ersten Anzeichen, die sie spürt, sind Kopfschmerzen und Schmerzen der Nerven im Schulter- und Nackenbereich und ein Tinnitus im Ohr.
Welche Auswirkungen hat hochfrequente elektromagnetische Strahlung?
Gefährlich für die Gesundheit wird es, wenn sich die Körpertemperatur infolge der aufgenommenen Strahlung um mehr als 1 bis 2°C erhöht – dann treten Wirkungen wie bei Fieber oder bei Hitzeeinwirkung auf: Die Gedächtnisleistung nimmt ab; es kommt zu einer Beeinträchtigung verschiedener Körperfunktionen und der …
Ist Funk gefährlich?
„Jedoch ist auch nicht das Gegenteil bewiesen: dass Funkstrahlen für den Menschen unschädlich sind. “ Es gebe jedoch Studien, die zeigen, dass Funkstrahlen bei Mäusen Stress und Schlafstörungen hervorrufen. Grundsätzlich ist es also besser, Funkstrahlen im Haus zu minimieren als sich ihnen unbedarft auszusetzen.
Warum ist elektromagnetische Strahlung die Ursache der Beschwerden?
Denn laut BfS und der Weltgesundheitsorganisation WHO konnte bislang nicht nachgewiesen werden, dass tatsächlich elektromagnetische Strahlung die Ursache für die Beschwerden ist. Vielmehr spielten das Wissen um die Existenz der Felder, Besorgnis und Erwartungshaltung eine Rolle.
Warum ist elektromagnetische Strahlung allgegenwärtig?
Elektromagnetische Strahlung ist in Städten und Häusern allgegenwärtig. Über die Risiken, die von Strommasten, Handys oder Wlan-Routern ausgehen, wird heftig gestritten.
Was ist die elektromagnetische Strahlung?
Elektromagnetische Strahlung beeinflusse Hirnströme, zelluläre Prozesse und die Immunabwehr. Die letzte Klarheit zwischen Ursache und Wirkung, wie sie für einen wissenschaftlichen Beweis vonnöten wäre, sei jedoch mit der „heute angewendeten Sichtweise“ nicht zu erbringen.
Was sind die Ergebnisse von Tierversuchen über elektromagnetische Strahlung?
Hunderte Studien, von Tierversuchen über statistische Erhebungen von Fallzahlen bestimmter Krankheiten bis hin zu Befragungen von Krebspatienten, haben sich bereits mit den potenziellen Risiken und Gefahren durch die nichtionisierende elektromagnetische Strahlung befasst – und kamen zu den unterschiedlichsten Ergebnissen, die wiederum auf