Wie schicke ich etwas per Fax?
Legen Sie das Dokument welches Sie faxen möchten mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas. Geben Sie die Faxnummer an, an welche Sie den Fax senden möchten. Sie können die Nummer manuell eingeben oder das Adressbuch oder aus dem Telefonverlauf benutzen. Drücken Sie Fax Start.
Was ist die Faxkennung bei Fritzbox?
Tragen Sie im Feld „Fax-Kennung“ ein, welche Kennung Teilnehmern übermittelt werden soll, die ein Fax an die FRITZ!Box senden, und die Sie beim Faxversand an Empfänger übermitteln möchten. Sie können z.B. Ihre Rufnummer oder Ihren Namen eintragen.
Ist ein Fax-Sendebericht Beweis für einen Zugang?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 19.02.2014 unter dem Aktenzeichen IV ZR 163/13 entschieden, dass der „OK-Vermerk“ in einem Fax-Sendebericht zumindest belegt, dass eine Verbindung mit der genannten Nummer zustande gekommen ist.
Kann man ein Fax nochmal ausdrucken?
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Faxen. Wählen Sie die Schaltfläche Menü Fax. Wählen Sie die Schaltfläche Empfangsoptionen. Wählen Sie die Schaltfläche Faxe erneut drucken.
Was ist der Sendezeitpunkt des faxs?
Der Sendezeitpunkt zeigt an, zu welcher Uhrzeit und an welchem Datum das Fax übermittelt wurde. Die Gesendeten Seiten geben Aufschluss darüber, wie viele Seiten das versendete Fax enthält. Unter dem Punkt „Übertragung“ wird der Status des Fax angezeigt. Bei „OK“ war die Verbindung zum Empfänger erfolgreich.
Wie kann man ein Fax zuordnen?
Mit ihrer Hilfe lässt sich ein Fax zuordnen. Unter „Empfänger“ kann man ablesen, an welche Faxnummer das entsprechende Fax versendet wurde. Der Sendezeitpunkt zeigt an, zu welcher Uhrzeit und an welchem Datum das Fax übermittelt wurde. Die Gesendeten Seiten geben Aufschluss darüber, wie viele Seiten das versendete Fax enthält.
Wie ist die Fax-ID zu sehen?
An erster Stelle ist die Fax-Identifikationsnummer, kurz Fax-ID, zu sehen. Mit ihrer Hilfe lässt sich ein Fax zuordnen. Unter „Empfänger“ kann man ablesen, an welche Faxnummer das entsprechende Fax versendet wurde.
Was sind die Empfehlungen für die Übertragung per Fax über IP?
Für die Übertragung per Fax over IP stehen die ITU-T -Empfehlungen T.37 für asynchrone und T.38 für synchrone Übertragung zur Verfügung. Der MIME-Typ image/g3fax und die Dateiendung .g3 sind nach der Norm G3 benannt. Programme, mit denen Faxe am PC empfangen und dann betrachtet werden können, sind zum Beispiel: