Wie schließe ich einen Subwoofer im Auto an?
Bevor Sie den Subwoofer mit der Batterie verbinden, sollten Sie das Pluskabel an den Subwoofer selbst anschließen. Es ist häufig mit B+ markiert. Schließen Sie dann die Minus-Seite an den sogenannten Massepunkt an. Jedes Fahrzeug hat einen solchen Massepunkt im Kofferraum, wo genau finden Sie in den Unterlagen.
Ist ein Subwoofer ein Verstärker?
Ein Verstärker ist sozusagen eine Endstufe, mit der das Signal verstärkt wird und somit ein besseres Klangbild erreicht wird. Bei einem passiven Subwoofer fehlt diese Endstufe und muss somit zusätzlich gekauft und angeschlossen werden. Bei einem aktiven Subwoofer, ist der Verstärker (Endstufe) bereits inkludiert.
Was braucht man alles für einen Subwoofer im Auto?
Benötigtes Werkzeug / Materialien
- Schraubendreher (meist Schlitzschraubendreher für den Anschluss der Kabel)
- Schraubenschlüssel oder „Knarre“ (meist Gr. 10 um das Plus und Minuskabel anzuschließen)
- Kabelset.
- Endstufe (Verstärker)
- Subwoofer.
Wie schließt man einen Subwoofer an?
An den meisten AV-Receivern ist eine Anschlussbuchse mit der Bezeichnung “Subwoofer”, “Sub” oder “Sub Out” zu finden. Dort steckst du das Cinch-Kabel hinein. Die andere Seite kommt direkt in den passenden Anschluss deines Subwoofers.
Wie schließt man Endstufe im Auto an?
Wenn man die Endstufe ohne Radio einschalten möchte, ist auch das möglich. Es sollte ein Kabel vom Pluspol zum REM-Eingang gelegte werden. Damit die Endstufe dann auch manuell an- und abschaltbar ist, sollte noch ein Schalter in das Kabel eingebaut werden.
Wann ist ein Subwoofer notwendig?
Ein Subwoofer ist also dann sinnvoll, wenn die Bässe im Klangbild wichtig sind. Dieser Verzicht ist nicht ganz unberechtigt: Bässe sind bei den genannten Musikgenres häufig weniger wichtig, und den Bassbereich können auch Mehrwege-Lautsprecher gut abdecken. Wobei es auch dabei auf die Musik ankommt.
Wie viel kostet es einen Subwoofer einbauen zu lassen?
Wird ein aktiver Subwoofer im Auto installiert, fangen die Kosten üblicherweise ab ca. 250 Euro an.
Was macht ein Subwoofer im Auto?
Subwoofer und Tuning Die im Kofferraum montierten Subwoofer beziehen ihren Strom von der Autobatterie. Mit einer eigenen Endstufe ausgestattet, kann die Musik direkt über das Autoradio oder den Lautsprecher geregelt werden. Der Anschluss erfolgt zwischen den Lautsprechern und dem Autoradio.
Wann braucht man einen Verstärker?
Jede Audio-Anlage braucht einen Audio HiFi Verstärker, denn ansonsten bleiben die Lautsprecher stumm. Was Neulinge in Sachen Audio nicht wissen: Selbst in den kleinsten Stereoanlagen ist irgendwo ein Stereo-Verstärker verbaut. Warum ein guter Verstärker so wichtig ist, erfährst du hier.
Wie funktioniert eine Endstufe im Auto?
Eine Endstufe generiert deutlich mehr Leistung als der Vorverstärker, der sich im eigentlichen Autoradio befindet. Aufgabe einer Endstufe ist es, das anliegende Audiosignal zu verstärken, so dass auch Front- oder Rear-Systeme mit High End Autolautsprechern besser ausgelastet werden können.