Wie schließe ich meine Fritzbox 7490 richtig an?
FRITZ!Box per DSL-/Telefonkabel (Y-Kabel) am DSL anschließen Stecken Sie das DSL-/Telefonkabel (Y-Kabel) in die „DSL/TEL“-Buchse der FRITZ!Box. Stecken Sie das kurze graue Kabelende des DSL-/Telefonkabels in den grauen DSL-Adapter. Stecken Sie den DSL-Adapter in die mit „F“ beschriftete Buchse der TAE-Dose (siehe Abb.)
Ist die FritzBox 7490 gut?
Die FritzBox 7490 funkt mit dem schnellen WLAN-ac-Standard. Im Test erreichte sie ordentliche Datenraten von 300 bis über 500 Megabit pro Sekunde (Mbps). Via WLAN-n – mit theoretischen Raten von 450 Mbps – waren zwischen 100 und 200 Mbps möglich. Allerdings schwankt das Tempo bei ac-Verbindungen je nach Gegenstelle.
Welche FritzBoxen werden noch mit Updates versorgt?
FritzBox 7490 bekommt Update auf 7.26 Jetzt also ist die FritzBox 7490 dran. Das Update auf FritzOS 7.26 bringt einige Neuerungen für dein Heimnetzwerk, gerade auch im Home-Office mit sich.
Wie lange werden FritzBoxen mit Updates versorgt?
Dezember 2020 hat AVM die Updates eingestellt, Mitte 2021 soll dann auch der Support enden. Seit dem 2. Januar 2021 erhält auch die FritzBox 7580 keine Updates mehr. Der Support wird aber noch bis November 2022 gewährleistet.
Was ist Fritz OS?
Fritz!Box (Eigenschreibweise: FRITZ!Box) ist eine Produktreihe von AVM von Routern für Internetanschlüsse über DSL, Kabel bzw. DOCSIS, FTTH bzw. Fritz!OS ist der Name des Betriebssystems, das auf den Fritz! Boxen installiert ist.
Was bringt FritzBox Update?
Das Update liefert zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen für die unterschiedlichsten Bereiche aus, die wir weiter oben näher gelistet haben. Die LTE-Router Fritzbox 6850 LTE und 6820 LTE bekommen wiederum ein neues Labor-Update. Das erste Modell lässt sich auf die Versionsnummer 07.26-88792 aktualisieren.
Wie kann ich mich mit meiner Fritzbox verbinden?
Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.