Wie schmeckt Gutedel Wein?

Wie schmeckt Gutedel Wein?

Gutedel ist ein Wein mit moderater Säure und Alkohol, mit feinen Aromen von Mandel, weißen Blüten und leichten Fruchtnoten.

Was ist Gutedel für eine Rebsorte?

Als wohlschmeckende Tafeltraube wird der weiße (und der rote) Gutedel weltweit angebaut. Für die Weinerzeugung spielt er in der französisch sprechenden Schweiz eine dominante Rolle, in Südosteuropa gilt die „Mädchentraube“ als Gutedel-Spielart und auch im Elsass stehen einige wenige Weinberge.

Ist Gutedel trocken?

Die leichten, frischen, süffigen und fruchtbetonten, blassgelben Weißweine werden vorwiegend trocken ausgebaut. Der Rote Gutedel ergibt nach Maischegärung Roséwein.

Was ist Weisser Gutedel?

Chasselas bzw. Weisser Gutedel zählt zu den ältesten kultivierten Rebsorten. In der Schweiz sehr beliebt, wird die anfällige Rebe in Deutschland fast ausschließlich im Markgräflerland auf über 1100 Hektar angebaut. Wenn Sie Fan dieser Rebsorte sind, sollten Sie diesen charakterstarken Wein unbedingt probieren.

Woher kommt der Name Gutedel?

Den gebräuchlichsten Namen für diese Rebsorte Chasselas bringt Merlet (1667) mit Chasselas noir et rouge und Chasselas-sur-Aube. Johann Sigismund Elsholtz spricht vom Schönedel. Der Name ‚Gutedel‘ weist auf die frühe Wertschätzung hin, auf „gut“ und „edel“.

Was passt zu Gutedel?

Die Rebsorte Gutedel eignet sich hervorragend als Wein zur leichten Küche. Auch zu Fischgerichten mit Seefisch wird er gerne serviert.

Welche Traube ist im Fendant?

Der Fendant und seine Rebsorte, der Chasselas oder Gutedel, tragen viel zum Image, zur Identität und Kultur der Schweiz im weitesten Sinne bei. Der Fendant verdankt seinen Namen der Eigenschaft, dass Haut und Fleisch der reifen Beere sich auf Fingerdruck spalten, ohne dass der Saft ausläuft.

Was ist Roter Gutedel?

Der „Rote“ Gutedel, bei dem es sich natürlich auch um einen Weißwein handelt, ist eine Spielart des Gutedels. Die rosafarbenen Beeren sind weithin im Rebberg sichtbar. Durch die Maischestandzeit löst sich die Farbe aus der Beerenhaut und gibt diesem Wein sein typisches Aussehen.

Welches Essen passt zu Müller Thurgau?

Zu welchem Essen passt Müller-Thurgau Wein? Wie die meisten Weißweine eignet sich der Müller- Thurgau am besten zu Fisch, und hier besonders zu Süßwasserfischen. Desweiteren mundet er auch zu unterschiedlichen Salaten oder Nudelgerichten mit hellen Soßen.

Wie heißt der Gutedel in der Schweiz?

Gutedel (in Frankreich und in der Schweiz Chasselas, im Wallis Fendant genannt) ist eine alte Weißwein- und Tafeltraubensorte, die weltweite Verbreitung gefunden hat. Heute ist die Verwendung der Rebsorte sowohl für die Wein- als auch für die Tafeltraubenproduktion weltweit rückläufig.

Woher kommt der Fendant?

Der Fendant [fãˈdãː] ist ein trockener und weicher AOC-zertifizierter Weisswein, der ausschliesslich im Schweizer Kanton Wallis kultiviert wird und der ausschliesslich aus der Rebsorte stammt, die von Deutschsprachigen als Gutedel und von Französischsprachigen als Chasselas bezeichnet wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben