Wie schneiden sie die Kerzen unterhalb der Kerze ab?
– Wenn sich unterhalb der Kerze einiges Wachs angesammelt hat, sodass die Kerzen länger geworden ist und sich nocht mehr genügend tief tauchen lässt, schneiden Sie unterhalb des Nagels das Wachs ab und geben Sie es wieder in den Schmelztopf. Dieses muss ggf. häufiger wiederholt werden.
Wie kann ich die Kerze beschriften?
Mithilfe von dünnen Wachsplatte können Sie die Kerze ebenfalls beschriften. Bei dieser Vorgehensweise haben Sie verschiedene Optionen. Sie können beispielsweise Schriftschablonen verwenden und so die einzelnen Buchstaben auf der Wachstafel einstanzen und dann vorsichtig mit einem sehr feinen Messer oder einem Bastel-Skalpell rauszuscheiden.
Wie lassen sie die Wachsplatte auf der Kerze anbringen?
Unterteilen Sie die Wachsplatte in feine Streifen, können Sie daraus Buchstaben kneten und diese auf der Kerze anbringen. Sie erhalten im Fachhandel Transferfolie speziell für Kerzen. Auf die Folie drucken Sie beispielsweise den Namen und ein Foto.
Welche Platte benötigt man für die Kerze?
– Durchführung wie oben, allerdings benötigt man eine Platte mit einem Loch, welches dem Durchmesser der gewünschten Kerze entspricht. – Sobald die Kerze den Durchmesser erreicht hat wird sie nach dem jeweiligen Tauchvorgang durch das Loch gezogen. Somit „wächst“ die Kerze nur noch in den dünneren Bereichen.
Was sind die verschiedenen Arten von Kerzen?
Zu den verschiedenen Arten von Kerzen gehören beispielsweise Chakra-Kerzen, Kerzen mit weiblicher und männlicher Form, Stumpenkerzen, Zodiac Kerzen und 7 Tage Kerzen. Am häufigsten werden Stumpenkerzen genutzt, auch im alltäglichen Gebrauch.
Wie werden die Kerzen gemacht?
So werden die Kerzen gemacht: 40 cm vom Docht abschneiden und einen Nagel, eine Mutter o.ä. an einem Ende festknoten. Benötigte Menge Pflanzenfett je nach Glasvolumen abschätzen. Wachs abwiegen (z.B. bunte Wachsmalstifte oder auch Bienenwachs), pro 100 g Fett werden ca. 15-20 g benötigt, damit die Kerzen nicht zu weich werden.
Was ist eine brennende Kerze?
Eine brennende Kerze hat eine magische Anziehungskraft und sorgt für eine spirituelle Umgebung. Kerzenmagie und Kerzenzauber sind eine sehr kraftvolle Art der Magie. Ihre Wirkungen sind subtil, aber mächtig. Die Bedeutung von Kerzen für magische Rituale