Wie schnell Autobahn Oesterreich nachts?

Wie schnell Autobahn Österreich nachts?

Wien – Wer in der Nacht auf Österreichs Autobahnen unterwegs ist, sollte auf seine Geschwindigkeit achten. Zwischen 22.00 und 5.00 Uhr gilt auf mehreren Transitstrecken ein besonderes Tempolimit von 110 Stundenkilometern, warnt der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) in Wien.

Wie schnell darf man in Österreich auf der Autobahn mit Anhänger fahren?

Tempolimits auf österreichischen Straßen

Ortsgebiet Autobahn
mit leichtem Anhänger 50 km/h 100 km/h
mit schwerem Anhänger (Klasse B ausreichend) 50 km/h 100 km/h
mit schwerem Anhänger (Klasse BE/Code 96 erforderlich) 50 km/h 80 km/h
mit Spikereifen 50 km/h 100 km/h

Wie schnell darf man nachts auf der Autobahn fahren?

4 Straßenverkehrsordnung (StVO) darf ein Autofahrer nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann. Gegen diesen Grundsatz verstoßen viele Autofahrer insbesondere bei Dunkelheit, weil das Abblendlicht häufig nur so weit reicht, dass es Geschwindigkeiten von maximal 70 km/h erlaubt.

Wie schnell darf man bei unbegrenzt in Österreich fahren?

Umwelt-Tempolimit in Österreich: Ausnahme jetzt auch für Elektroautos aus dem Ausland. Generell gilt auf österreichischen Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Auf bestimmten Strecken sind wegen eines Umwelt-Tempolimits (IG-L) nur 100 km/h erlaubt.

Wie schnell darf man auf der Autobahn mit einem Anhänger fahren?

Da das Unfallrisiko beim Fahren mit Anhänger höher ist, gelten für Fahrzeuggespanne besondere Vorschriften. Das zulässige Gesamtgewicht und die Höchstgeschwindigkeiten sind begrenzt. Innerorts müssen Pkw mit Anhänger ein Tempolimit von 50 km/h beachten. Außerorts gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben