Wie schnell bei Regen auf Landstrasse?

Wie schnell bei Regen auf Landstraße?

Als Faustregel empfiehlt der ÖAMTC-Experte: „Bei besten Bedingungen dürfte der Autofahrer auf einer trockenen Freilandstraße 100 km/h fahren. Wenn die Fahrbahn nass ist, muss er seine Geschwindigkeit bereits um 30 Prozent reduzieren.“ Letztendlich ist bei zu hohem Tempo die Aquaplaning-Gefahr sehr stark.

Warum ist der Bremsweg auf nasser Fahrbahn länger?

Der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn wird schlechter und der Bremsweg verlängert sich.“ Schon bei schönem Wetter bedeutet die „Schrecksekunde“, bis der Fahrer auf die Bremse tritt, einen Reaktionsweg von 15 Metern. Erst dann beginnt der tatsächliche Bremsweg, der auch bei 50 km/h im Stadtverkehr 25 Meter beträgt.

Wie lang ist der Bremsweg auf der Landstraße?

Auf der Landstraße etwa, auf der Sie 100 km/h fahren können, beträgt der reine Bremsweg damit je nach Intensität der Bremsung zirka 50 bis 100 Meter. Auch hier ist verglichen mit einem Tempo von 50 km/h der Bremsweg vom Auto bei 100 km/h viermal so lang.

Wie lang ist der Bremsweg bei Vollbremsung?

Wenn in einer 30er Zone also plötzlich ein Kind vor Ihrem Auto auftaucht, das sich zwischen den parkenden Autos auf die Straße begibt, müssen Sie im Falle einer Vollbremsung ungefähr mit einem Bremsweg von 4,5 Metern rechnen. Wie lang ist der Bremsweg bei 50 km/h?

Ist der Bremsweg entscheidend für einen Unfall?

Beim Bremsen aufgrund einer Verkehrssituation (plötzlich auftretendes Hindernis etc.) ist jedoch nicht allein der Bremsweg dafür entscheidend, ob es zu einem Unfall kommt oder nicht, denn zunächst dauert es eine gewisse Zeit ( Reaktionszeit ), bis der Fahrer überhaupt auf ein Ereignis reagieren und damit den Bremsvorgang einleiten kann.

Wie hängt der Bremsweg von der Geschwindigkeit ab?

Der Bremsweg hängt sowohl von der Bremsbeschleunigung als auch von der Geschwindigkeit ab. Da die Geschwindigkeit quadratisch in die Formel eingeht, bedeutet dass: Fährt man mit doppelter Geschwindigkeit, so vervierfacht sich der Bremsweg. Die Bremsbeschleunigung kann sich je nach Straßensituation (Haftreibung) erheblich verändern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben