Wie schnell fährt die Honda CBR650R?
Bis 8000 U/min kann man ganz genüsslich dahinfahren, ab dann beginnt die sportliche Fahrweise, jedoch ohne jemals zu überfordern – ganz homogen. Sehr leiwand! Wenn man die CBR650R richtig ausdreht und nicht nur untertourig fährt, dann ist man sehr schnell weit über StVO Geschwindigkeiten.
Wie schnell fährt die Honda cbr500r?
Honda CBR 500 R
Honda | |
---|---|
Hubraum (cm³) | 471 |
Leistung (kW/PS) | 35/48 bei 8.600/min |
Drehmoment (Nm) | 43 bei 6.500/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 |
Wie schnell fährt die Honda CBR650R gedrosselt?
Ventile: 16 Ventile, DOHC. Hubraum: 649 ccm. Leistung: 70 kW/95 PS bei 12.000/min (48 PS gedrosselt)
Wird die Honda CBR 125 noch hergestellt?
Offizielle Aussagen zur weiteren Produktion der CBR 125 R gibt es nicht. Für eine Einstellung der Produktion spricht die Vorstellung der neuen Honda CB 125 R auf der EICMA 2017, Hondas neues Steckenpferd im Bereich der 125cm³-Leichtkrafträder.
Was kostet die Honda CBR 500 R?
Technische Daten Honda CBR 500 R
Herstellerangaben | |
---|---|
Maße und Gewichte | Radstand 1,41 m, Sitzhöhe 78,5 cm, Gewicht fahrfertig 192 kg, Zuladung 179 kg; Tankinhalt 17,1 Liter |
Fahrleistungen & Verbrauch | Höchstgeschwindigkeit 176 km/h, Normverbrauch lt. EU4 3,5 l/100 km |
Preis | 6605 Euro |
Wie viel PS hat die Honda CBR 500 R?
Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder-Reihenmotor mit 8 Ventilen erzeugt 35 kW (48 PS) bei 8.600 U/min. Das Spitzendrehmoment liegt bei 43 Nm und 6.500 U/min.
Wann kommt die neue Honda cb125r?
Honda CB 125 R Modelljahr 2021 Neuer Motor und viel mehr Fahrwerk. Das kleinste Mitglied der Neo Sports Café-Reihe erhält zum Modelljahr 2021 einen brandneuen DOHC 4-Ventil-Motor inklusive knackiger Leistungs- und Drehmomentsteigerung. Der Preis steigt auf 4.255 Euro.