FAQ

Wie schreibe ich weiteres?

Wie schreibe ich weiteres?

Rechtschreibung

  1. Groß- oder Kleinschreibung: bis auf Weiteres oder weiteres. ohne Weiteres oder weiteres (österreichisch auch ohneweiters)
  2. Großschreibung: das Weitere hierüber folgt alsbald. [ein] Weiteres findet sich im nächsten Abschnitt. als Weiteres erhalten Sie … des Weiteren wurde berichtet …

Wird bis auf weitere?

bis auf weiteres. Bedeutungen: [1] für die nächste Zeit, bis Anderes verlautet wird.

Wie schreibt man ohne weiteres groß oder klein?

Schreibt man „ohne weiteres“ oder „ohne Weiteres“?! Bei Wortverbindungen, die aus einer Präposition und einem flektierten Adjektiv bestehen, darf das Adjektiv sowohl groß- als auch klein geschrieben werden.

Was ist Weiteren?

des Weiteren. Bedeutungen: [1] im Weiteren, künftig, zukünftig, in der weiteren Folge, im Anschluss daran, dann, danach, hinterher, außerdem.

Wie schreibe ich 2 mal?

Ja, neben „zweimal“ (2-mal) ist auch „zwei Mal“ (2 Mal) eine zulässige Variante, und zwar, wie der Duden schreibt, „bei besonderer Betonung“.

Was bedeutet bis auf weiteres geschlossen?

1) fürs Erste, vorerst, vorläufig, zunächst. Anwendungsbeispiele: 1) Die Einrichtung bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Warum wird freitags klein geschrieben?

Da die Tagesbezeichnung mit -s am Ende kein Hauptwort, sondern ein Adverb ist, ist Kleinschreibung angesagt: „Wir arbeiten wochentags vom montags bis freitags, samstags, sonn- und feiertags haben wir frei.“

Wie wird nichts weiteres geschrieben?

ohne weiteres / ohne Weiteres

Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006
ohne weiteres (österr. auch: ohneweiters) ohne weiteres (österr. auch: ohneweiters)

Kann ohne weiters?

ohneweiters (Deutsch) oh·ne·wei·ters. Bedeutungen: [1] österreichisch: ohne Weiteres.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben