Wie schreibt man das Wort Darlehen?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Darlehen | die Darlehen |
Genitiv | des Darlehens | der Darlehen |
Dativ | dem Darlehen | den Darlehen |
Akkusativ | das Darlehen | die Darlehen |
Welche Artikel hat Kredit?
Das grammatikalische Geschlecht (Genus) von Kredit ist maskulin Der Artikel im Nominativ ist deswegen der. Deutsche sagen also: der Kredit.
Welche Besonderheiten hat ein Kredit?
Das konstituierende Merkmal eines Kredits ist die Zeitdifferenz, die zwischen dem Zeitpunkt der Leistung und dem Zeitpunkt der Gegenleistung auftritt. Dabei kann es sich auch um Kredite handeln, die in der Überlassung von vertretbaren Sachen (Sachdarlehen) bestehen.
Was ist dein Darlehen?
Als Darlehen werden die Überlassung einer Sache (Sachdarlehen, §§ 607-609 BGB) und die Übereignung von Geld (Gelddarlehen, §§ 488-498 BGB) für einen mittel- bis langfristigen Zeitraum bezeichnet.
Was ist ein Darlehen für einen Kreditgeber?
Das einem Kreditnehmer durch den Kreditgeber übertragene Kapital wird als Kredit oder Darlehen bezeichnet. Aus Sicht des Kreditnehmers stellt das Darlehen Fremdkapital dar und lässt eine Gläubiger-Schuldner-Beziehung entstehen. In der Bilanz werden Darlehen auf der Passiv-Seite eingeordnet.
Wie spricht man von einem Darlehen?
Dabei spricht man gerne von einem Kredit oder auch von einem Darlehen, welche von Kreditinstituten (Banken und Bausparkassen in Österreich) oder Leasinggesellschaften vergeben werden. Das Darlehen ist aber nur eine Unterform des Kredites. Die dazugehörigen Vereinbarungen werden in einem Kredit- oder Darlehensvertrag festgehalten.
Warum taucht der Begriff „Kredit“ überhaupt auf?
Der Begriff „Kredit“ taucht darin überhaupt nicht auf. Trotzdem gilt der Kredit im allgemeinen Sprachgebrauch als Oberbegriff für das zinspflichtige Leihen und Zurückzahlen von Geld. Die Bezeichnung Darlehen hingegen wird oft als Unterbegriff verwendet. Das bedeutet: Ein Darlehen ist immer ein Kredit, doch ein Kredit ist nicht immer ein Darlehen.
Was ist das Entgelt für ein Darlehen?
Als Entgelt für das Darlehen werden nicht wie üblich Zinsen vereinbart, sondern ein bestimmter Anteil am Gewinn oder am Umsatz eines Unternehmens. Bei dieser Form des Darlehens liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der Gewinnbeteiligung, wobei jedoch trotzdem Zinsen vereinbart werden können.