Wie schreibt man eine Kurzdokumentation?

Wie schreibt man eine Kurzdokumentation?

Das Wichtigste auf einen Blick: · Eine Dokumentation wird sachlich und möglichst präzise geschrieben. Auch Fachausdrücke sind gerne gesehen. · Eine Dokumentation steht immer im Präsens. · Für die Struktur bietet sich die klassische Dreiteilung in die Einleitung, den Hauptteil und den Schlussteil an.

Wie wird Projektarbeit dokumentiert?

Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Der Prüfungsausschuss bewertet also die Projektarbeit anhand der Dokumentation. Dabei wird nicht das Ergebnis, z.B. ein lauffähiges Programm, herangezogen, sondern eine handlungsorientierte Darstellung des Projektablaufs.

Was ist der Aufsatz im Deutschunterricht?

Aufsatz. In der Schule wie auch im Alltag werden häufig kürzere Abhandlungen über einen bestimmten Aspekt eines größeren Themas geschrieben. Diese schriftliche Äußerungsform, der Aufsatz, ist ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts zur Schulung des Denkvermögens, der Abstraktionsfähigkeit und zur Erweiterung der sprachlichen Möglichkeiten.

Wie kann ein Aufsatz eine Geschichte schreiben?

Ein Aufsatz kann aber auch daraus bestehen, eine Geschichte zu schreiben .Insgesamt dient ein Aufsatz der Übung und Schulung des Denkvermögens, der Abstraktionsfähigkeit, der Kreativität, dem assoziativen Schreiben sowie der Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit. Daher gibt es den Aufsatz in allen Jahrgangsstufen.

Was braucht ein guter Aufsatz?

Ein guter Aufsatz braucht eine Überschrift. Die Überschrift sollte die Neugier des Lesers wecken und ihn auf den Aufsatz einstimmen, aber noch nicht zu viel verraten. Ist die Überschrift nicht vorgegeben, denkt sich der Verfasser die Überschrift am besten erst aus, nachdem sein Aufsatz fertig ist.

Welche Informationen brauchst du für deinen Aufsatz?

Sammle für deinen Aufsatz alle wichtigen Informationen über den Text, die du für deinen Aufsatz brauchst. Hierzu gehören unter anderem der Name des Autors (im Idealfall mit Geburts- und Sterbedatum in Klammern), Erscheinungsjahr, vielleicht auch besondere Umstände der Entstehung des Textes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben