Wie schreibt man einen guten Dialog in Englisch?
Und so kannst du darauf antworten:
Englisch | Deutsch |
---|---|
Maybe you / we could … | Vielleicht könntest du / könnten wir … |
That’s a good / bad idea. | Das ist eine gute / schlechte Idee. |
You’re right / wrong. | Du hast recht / nicht recht. |
I agree / disagree. | Ich bin deiner Meinung / anderer Meinung. |
Wie formatiert man ein Drehbuch?
Das Layout eines Drehbuches
- Format, Orientierung: A4, Hochformat.
- Schriftart: Courier New bzw.
- Schriftgröße: 12pt.
- Zeilenabstand: einfach.
- Ränder: jeweils 3,0 cm.
- Tabstop 1 bei 3,0 cm: Szenenüberschriften (in Großbuchstaben), Beschreibung der Handlung; z.
- Tabstop 2 bei 4,5 cm: Beschreibung des Dialogs (in Klammern); z.
Was gibt es in einem Dialog?
In einem Dialog gibt es also nur die handelnden Figuren und ihre Sprache. So bekommst du Informationen über die Sprecher durch das, was sie sagen, aber manchmal auch durch das, was sie nicht sagen, aber auch vor allem wie sie etwas sagen. Das fällt natuerlich beim Lesen weg und du musst es dir dazu denken.
Wie schreibst du einen Dialog?
Wenn du einen Dialog schreibst, ist es noch wichtig daran zu denken, in welchem Rahmen das Ganze statt findet. Denn je nachdem, welches Thema oder in welcher Stimmung die Sprecher sind, kann das Gespräch so oder so verlaufen. Diese vier Faktoren können das Gespräch beeinflussen: Situation, in der das Gespräch stattfindet.
Wer braucht einen Gesprächspartner für einen Dialog?
Man braucht also einen Gesprächspartner für einen Dialog, sonst ist es ein Monolog (jemand führt ein Selbstgespräch). Auch ein Monolog kann wie ein Dialog in Anführungszeichen geschrieben werden – ABER nur dann, wenn er auch laut ausgesprochen wird.