Wie schütze ich mein Bild?
Von mehr bis weniger aufwändig stellt Copytrack hier acht Methoden vor.
- Bilder durch kleine Auflösung unattraktiv machen.
- Warnhinweise zum Urheberschutz.
- Bilderschutz durch Wasserzeichen.
- Urheber und Quelle am Bild kenntlich machen.
- Überlagern mit einer transparenten Datei.
- Screenshots mit Plug-in verhindern.
Wie kann ich ein Bild urheberrechtlich schützen?
Schießen Sie ein Foto oder erstellen Sie eine Grafik, dann unterliegen diese automatisch dem Urheberschutz. Sie müssen somit keine besonderen Maßnahmen – wie eine Registrierung oder eine amtliche Hinterlegung – ergreifen, um ein Bild schützen zu lassen.
Wie können sie ein Wasserzeichen für ihre Fotos einfügen?
Sie können aber auch als Wasserzeichen für Ihre Fotos einen Copyright-Hinweis einfügen. Klicken Sie auf Seitenentwurf > Gestaltungsvorlagen > Gestaltungsvorlagen bearbeiten. Klicken Sie auf Einfügen > Bilder oder Onlinegrafiken. Suchen Sie ein Bild, und klicken Sie auf Einfügen.
Wie speichern sie ein Objekt in ein Wasserzeichen?
Tipp: Wenn Sie Text, WordArt oder ein Zeichnungsobjekt in ein Wasserzeichen konvertieren möchten, speichern Sie das Objekt zuerst als Bild: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, klicken Sie auf Als Bild speichern, wählen Sie die optionen aus, und löschen Sie dann das Objekt, und setzen Sie es wieder in Ihr Dokument als Bild ein.
Wie können sie ein Wasserzeichen erstellen?
Möchten Sie ein Wasserzeichen erstellen, müssen Sie dafür zunächst das Microsoft Word-Dokument öffnen, in dem Sie dieses einbauen möchten. Klicken Sie im Office-Programm nun auf die Registerkarte „Entwurf“. Hier wählen Sie ganz rechts im Bildschirm in der Gruppe „Seitenhintergrund“ die Schaltfläche „Wasserzeichen“ an.
Kann ich ein Bild oder eine Grafik als Word-Wasserzeichen einfügen?
Möchten Sie ein Bild bzw. eine Grafik als Word-Wasserzeichen einfügen, dann wählen Sie unter der Option „Aus einer Datei“ die Schaltfläche „Durchsuchen“ an. Jetzt können Sie Ihr gewünschtes Bild im entsprechenden Datei-Pfad auf der lokalen Festplatte Ihres Computers suchen.