Wie schütze ich meine Haare vor Feuchtigkeit?
Damit die Haare bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht zum Kräuseln neigen, können Sie zusätzlich nach der Haarwäsche ein feuchtigkeitsspendendes Serum* 🛒 anwenden. Seren ummanteln noch einmal die empfindliche Haarstruktur und verhindern so unschönen Frizz.
Was tun gegen krauses Haar bei Feuchtigkeit?
Frizz: Das hilft gegen die krause Mähne
- Haarpflege: Wasche deine Haare mit einem Feuchtigkeitsshampoo und verwendet anschließend einen Conditioner.
- Reduziere die Haarwäschen: Häufige Haarwäschen trocknen das Haar aus.
- Haaröle oder Haarcremes: Haaröle pflegen das Haar und spenden ihm Feuchtigkeit.
Wie entstehen Schwefelbrücken in den Haaren?
Der Wirkstoff des Proteins dringt in die Schuppenschicht des Haares ein und bildet einen Schutzfilm für die Haare. Anschließend werden sie glatt geföhnt und geglättet. Aufgrund der hohen Temperaturen richten sich die Schwefelbrücken in den Haaren neu aus und bilden eine neue Form.
Ist Haare waschen schädlich?
Ist Haare waschen schädlich? Nein. Das gilt allerdings nur, wenn du das für deine Haare richtige Shampoo verwendest. Wer ohnehin schon trockene Haare hat und dann auch noch ein Shampoo für fettiges Haar nutzt, braucht sich nicht zu wundern, wenn die Haare weiter austrocknen.
Wie geht es mit dem nassen Haar umgehen?
Besonders im nassen Zustand solltest du also ganz vorsichtig mit deinem Haar umgehen. Gehst du zu ruppig und grob mit deinen Haaren um kann das schnell zu Spliss führen. Wenn du Spliss hast, solltest du dir auf jeden Fall die Haare schneiden! Besser als Rubbeln ist ein sanftes Kneten der nassen Haare.
Ist Keratin Behandlung gefährlich für die Haare?
Die einzige Sorge ist hier, dass Keratin Behandlung Verwendung von Formaldehyd handelt, die eine gefährliche Chemikalie ist und könnte für die Haare wirklich schädlich sein. Während einige Salons könnte es auf aufgefordert verstecken, aber wenn wir über die Produkte, die vorsichtig bleiben verwendet wird, kann dieses Problem erledigt werden.