Wie schütze ich meine Obstbäume vor Ameisen?
TIPP: Wenn Sie regelmäßig Ihre Obstbäume mit einem starken Wasserstrahl abspritzen, können Sie einem Ameisen- und Blattlausbefall vorbeugen….Zu den am besten geeignetsten Duftspendern zählen:
- Ätherische Öle.
- Essig.
- Lavendel.
- Zwiebeln.
- Knoblauch.
- Zimtpulver.
- Zitronenschalen.
- Thymian.
Wie werde ich Ameisen am Baum los?
Dazu sind nicht einmal chemische Mittelchen notwendig, stattdessen brauchen Sie den betroffenen Baum lediglich regelmäßig und im Abstand von wenigen Tagen mit selbst angesetzter Brennnesseljauche spitzen. Dies vertreibt nicht nur die unerwünschten Besucher, sondern dient dem Baum zugleich als Dünger.
Wie kann ich Ameisen bekämpfen?
Blattläuse bekämpfen – Ameisen vertreiben. Nun ist es recht einfach, sowohl die Blattläuse als auch die Ameisen aus dem Baum zu vertreiben. Dazu sind nicht einmal chemische Mittelchen notwendig, stattdessen brauchen Sie den betroffenen Baum lediglich regelmäßig und im Abstand von wenigen Tagen mit selbst angesetzter Brennnesseljauche spitzen.
Was ist ein auffälliger Ameisenbefall im Garten?
Ein auffälliger Ameisenbefall im Garten ist häufig auf Blattläuse zurückzuführen. Hier müssen Sie zunächst die Ursache – nämlich die Blattläuse – beseitigen, da die Ameisen sonst immer wieder kommen. Dazu ist der süße Honigtau einfach zu verlockend.
Was hilft gegen den Geruch von Ameisen?
Gegen den unangenehmen Geruch hilft es übrigens, etwas Gesteinsmehl (14,69€ bei Amazon*) mit einzurühren. Die Brühe wird nur verdünnt im Verhältnis 1 Teil Jauche – 10 Teile Wasser angewendet. Manchmal stecken hinter den zahlreichen Ameisen allerdings keine Blattläuse, sondern andere Ursachen.
Wie lässt sich das Ameisennest finden?
Das Ameisennest lässt sich in der Regel recht einfach finden, indem Sie den Weg der Krabbeltiere auf der Ameisenstraße zurückverfolgen. In den meisten Fällen liegt dieses außerhalb des Hauses. Nun haben Sie verschiedene Möglichkeiten: