Wie schütze ich mich vor Kritik?
Wenn Ihr Gesprächspartner beginnt, unsachlich zu werden, können Sie ihn auch unmittelbar auf sein Verhalten ansprechen:
- „Ich möchte das Thema gerne sachlich mit dir besprechen. Deine Bemerkung erlebe ich als Kränkung“.
- „Laß uns bitte sachlich bleiben. Eine solche Unterstellung beleidigt mich“.
- „Hör sofort damit …
Was ist die Ursache für die Angst vor Ablehnung?
Ein negatives Selbstbild ist die Ursache für die Angst vor Ablehnung. Wenn Sie Ihre Angst vor Ablehnung überwinden wollen, dann müssen Sie Ihre Selbstachtung und Ihr Selbstwertgefühl stärken. Die Angst, zu enttäuschen, wenn man sich so gibt, wie man zu sein glaubt, führt zu Isolation, Vereinsamung und einer Depression .
Warum sind Angst vor Zurückweisung und Angst vor Ablehnung problematisch?
Für sich genommen sind Angst vor Zurückweisung oder Angst vor Ablehnung also keine Gründe, über eine psychologische Behandlung nachzudenken. Problematisch werden solche Gefühle, wenn sie keine singulären Erfahrungen bleiben, sondern wenn Angst vor Zurückweisung und Angst vor Ablehnung den Alltag bestimmen. Menschen, die solche Erfahrungen im
Warum sitzt die Angst vor Ablehnung so tief?
Genau deswegen sitzt die Angst vor Ablehnung so tief. Studien aus derselben Quelle haben unter anderem gezeigt, dass nicht mal eine Geldbelohnung den Schmerz vor Zurückweisung mindert. Wer also für eine Zurückweisung Geld erhält, hat denselben Schmerz, wie jemand der dies nicht tut.
Wie kann ich Angst vor Zurückweisung überwinden?
Angst vor Zurückweisung überwinden – die Hilfe der Psychologie. Die modernen Formen der Psychotherapie kennen viele Möglichkeiten, Ängsten und sozialen Phobien zu begegnen. Ein Psychotherapeut kann helfen, Furcht vor Ablehnung und Zurückweisung in ihren Ursachen zu ergründen und zu einem neuen Selbstbild zu verhelfen.