FAQ

Wie schutzen sie ihren Computer vor Malware?

Wie schützen sie ihren Computer vor Malware?

Kein Schutz ist perfekt. Eine Kombination aus persönlicher Wachsamkeit und zuverlässigen Sicherheitstools gewährleistet jedoch, dass Ihr Computer bestmöglich geschützt ist. Erfahren Sie mehr über Malware und wie Sie Ihre Geräte davor schützen können. Was genau ist Malware?

Was ist der beste Weg zum Schutz vor Malware?

Der Schutz vor Malware ist der beste Weg, um sich wirksam gegen Online-Bedrohungen zu schützen. Wenn Sie nichts unternehmen, um sich vor Malware zu schützen, setzen Sie Ihr Gerät und Ihre Daten (z. B. Ihre Bankdaten) dem Risiko des Diebstahls und/oder der Ausnutzung von Schwachstellen aus.

Was ist ein guter Virenschutz?

Es wird regelmäßig aktualisiert, um alle aktuellen Bedrohungen zu erkennen. Ein guter Virenschutz kann auch zuvor unbekannte Malware-Bedrohungen erkennen und Sie davor warnen – basierend auf gemeinsamen technischen Merkmalen von Malware, wie z. B. dem Versuch, sich auf dem Computer zu verstecken.

Wie schützen sie ihr Smartphone vor Malware-Angriffen?

Es ist deswegen sinnvoll, dass Sie Ihr Smartphone vor potentiellen Malware-Angriffen genauso schützen wie Ihren Computer. Für den ultimativen Schutz empfehlen wir Kaspersky Antivirus for Android für Android-Geräte, oder wenn Sie ein iPhone benutzen Kaspersky Security Cloud for iOS.

Wie schützen sie sich vor Malware-Infektionen?

In allen anderen Fällen bieten Softwarelösungen und bestimmte Verhaltensregeln bestmöglichen Schutz, um Malware-Infektionen zu verhindern. Der wichtigste Tipp: Aktuell gehaltene Antiviren-Software oder Security-Suites helfen maximal, um Gefahren zu erkennen, einzudämmen und gar nicht erst Trojaner entfernen zu müssen.

Wann ist der Tag der Malware-Bedrohung?

Der Tag, an dem eine neue Bedrohung durch Malware erstmals auftritt, wird „Zero-Day“ genannt. Im Schnitt dauert es rund 18 Tage vom „Zero Day“ an, bis die Antivirus-Industrie eine Software als Gegenmittel gegen Computerschädlinge und Schutz vor Malware, Trojanern und Viren entwickelt hat.

Was versteht man unter Malware?

Unter Malware versteht man jede Art von Software, die darauf abzielt, einen Computer zu schädigen. Mit Malware lassen sich vertrauliche Informationen von Ihrem Computer stehlen. Daneben kann Malware den Computer extrem verlangsamen oder sogar ohne Ihr Wissen gefälschte E-Mails von Ihrem E-Mail-Konto senden.

Kategorie: FAQ

Wie schutzen sie ihren Computer vor Malware?

Wie schützen sie ihren Computer vor Malware?

Kein Schutz ist perfekt. Eine Kombination aus persönlicher Wachsamkeit und zuverlässigen Sicherheitstools gewährleistet jedoch, dass Ihr Computer bestmöglich geschützt ist. Erfahren Sie mehr über Malware und wie Sie Ihre Geräte davor schützen können. Was genau ist Malware?

Was ist eine zuverlässige Malware-Erkennung?

Eine recht zuverlässige Malware-Erkennung enthält der Microsoft Safety Scanner, den Sie im Verdachtsfall herunterladen können. Mit dem ESET Online Scanner und dem Bitdefender QuickScan stehen Ihnen auch Onlinetools zur Schädlingsbekämpfung zur Verfügung, die Sie nicht einmal installieren müssen.

Wie entfernen sie Malware von ihrem Rechner?

Schadsoftware vom Computer über Antivirenprogramme entfernen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich Malware auf Ihrem Rechner befindet, sollten Sie zuerst wie folgt vorgehen: Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus (in diesem werden Schadprogramme nicht geladen).

Welche Methoden helfen bei der Verbreitung von Malware?

Eine der beliebtesten Methoden zur Verbreitung von Malware sind E-Mails. Diese sind häufig so aufgebaut, dass sie wie die Benachrichtigung eines bekannten Unternehmens, z. B. einer Bank, oder wie eine persönliche Nachricht von einem Freund wirken. Seien Sie auf der Hut, wenn Sie in einer E-Mail dazu aufgefordert werden, Ihr Passwort anzugeben.

Was ist das größte Risiko für Computerbenutzer?

Das größte Risiko für regelmäßige Computerbenutzer besteht aber im Diebstahl von Online-Banking-Daten, z. B. Bank- und Kreditkartendaten und Passwörter. Der kriminelle Hacker, der die Informationen stiehlt, kann sie dann dazu verwenden, Ihr Konto zu plündern oder Rechnungen in Ihrem Namen anzuhäufen.

Welche Malware gibt es in verschiedenen Variationen?

Malware gibt es in den vielfältigsten Variationen. Computerviren sind wahrscheinlich die bekannteste Form der Malware. „Viren“ werden sie deshalb genannt, weil sie sich über Kopien von sich selbst verbreiten. Würmer haben ähnliche Eigenschaften.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben