Wie sehen Orchideen bulben aus?
Orchideengärtner sprechen in der Regel von Bulben, obschon es sich fachlich korrekt um Pseudobulben handelt. Echte Bulben sind mehrschalig aufgebaute Zwiebeln. An Orchideen gedeihen die Knollen hingegen homogen (ohne Schalen). Es gibt somit keinen Unterschied zwischen beiden Bezeichnungen.
Was ist ein bulben?
Bulben steht für: Pseudobulbe, in der Botanik ein verdickter Teil der Sprossachse sympodial wachsender Orchideen. den deutschen Namen des Orts Bolbeno in der Provinz Trient, Italien. die sekundären Geschlechtsorgane des Männchens der Webspinnen an seinen Tastern.
Was sind Rückbulben?
Viele immergrüne Orchideen tropischer oder subtropischer Herkunft bilden Bulben aus. So werden die Verdickungen bezeichnet, aus denen ihre Blätter sprießen. Bei stammförmig wachsenden Arten heißen sie Pseudobulben. Bei den Rückbulben handelt es sich um die alten, in den Vorjahren gewachsenen Bulben.
Kann man Orchideen teilen?
Damit das Wachstum von Orchideen immer wieder neu angeregt wird und nicht stagniert, sollte man sie regelmäßig teilen und durch Ableger vermehren. Sympodiale Orchideen bilden Pseudobulben aus, die durch Teilen der Pflanze als Ableger gewonnen werden. Ein Ableger sollte aus mindestens drei Bulben bestehen.
Wie Päppelt man Orchideen wieder auf?
So päppeln Sie Ihre Orchideen wieder auf
- Den Wurzelballen in weiches Wasser tauchen, damit die Wurzelstränge geschmeidiger werden.
- Daraufhin die Orchidee austopfen, um das alte Substrat vollständig zu entfernen.
- Vertrocknete, abgestorbene Luftwurzeln und Bulben mit einem sauberen Messer abschneiden.
Wie gießt man eine Orchidee im Glas?
Während der Wachstumszeit sollten die Orchideen ein- bis zweimal in der Woche durchdringend gewässert werden – idealerweise mit Regenwasser oder zimmerwarmem, kalkarmem Leitungswasser. Bei Vanda-Orchideen kann man das Glas für etwa 30 Minuten mit dem Wasser füllen, bevor man die Flüssigkeit wieder abgießt.
Wie Pflanze ich eine Orchidee in ein Glas?
Hierzu wird wie folgt vorgegangen:
- Glas nicht zu groß wählen.
- Orchidee benötigt Standfestigkeit.
- Pflanze dem Topf entnehmen.
- alles Substrat vom Wurzelballen entfernen.
- für 30 Minuten in kalkarmes Wasser tauchen.
- in das vorbereitete Glas einsetzen.
- nach Wunsch dekorieren.
- für den Stand einen Stab mit einsetzen.
Wann Orchideen teilen?
Der beste Zeitpunkt, um Ihre Orchidee zu teilen, ist beim Umtopfen. Etwa alle zwei bis drei Jahre sollten Sie Ihrer Pflanze einen Umzug in ein größeres Gefäß gönnen, idealerweise im Frühjahr oder Herbst. Schon zwei Tage vor der Teilung die Mutterpflanze am besten ausgiebig gießen.