Wie sehen Pelzkaeferlarven aus?

Wie sehen Pelzkäferlarven aus?

Die Larven des Braunen Pelzkäfers werden bis zu sieben Millimeter lang. Sie sind goldgelb bis hellbraun. Ihr ganzer Körper ist mit dichten, eng anliegenden Haaren bedeckt. Sie haben einen Borstenschwanz aus längeren Haaren und Schuppenborsten auf ihren Segmenten.

Welche Textilschädlinge gibt es?

Zu den Textilschädlingen zählen unter anderem die Kleidermotte (Tineola bisselliella) und verschiedene Speckkäferarten (Dermestes sp.), wie der Pelzkäfer (Attagenus sp.) oder der Museumskäfer (Anthrenus sp.).

Was essen Pelzkäfer?

Die ausgewachsenen Pelzkäfer ernähren sich ausschließlich von Nektar oder Blütenpollen. Sie schaden also niemandem. Ganz anders die Larven: Diese bevorzugen tierische Materialien. Auf dem Speiseplan stehen neben Insektenkadavern sehr gerne auch Wolle und Wolltextilien, Felle, Federn und sogar Teppiche.

Wie kommt der Pelzkäfer in die Wohnung?

Der Gefleckte Pelzkäfer ist eine einheimische Art und wird regelmäßig in Wohnungen gefunden. Die Käfer fliegen gut und werden von Lichtquellen angezogen. Auf diese Weise kommen sie im Frühjahr oft ins Haus um hier ihre Eier abzulegen. Die Käfer findet man regelmäßig auf der Fensterbank.

Sind Pelzkäfer schlimm?

Da Pelzkäfer vor allem Materialschädlinge sind, geht von ihnen keine direkt Gefahr für Menschen aus. Allerdings können bei einem Befall neben Textilien auch Vorräte wie Getreideprodukte verunreinigt werden.

Wer frisst Löcher in Wolle?

Motten im Kleiderschrank und Teppichkäfer in der Wohnung stellen bedeutende Materialschädlinge dar: Die Larven der Kleidermotten und Teppichkäfer (bzw. Kabinettkäfer) können Textilien in erheblichem Maß schädigen. Sie knabbern sich durch alles, was aus Wolle, Seide oder Pelz ist, und hinterlassen Löcher.

Wo nisten Pelzkäfer?

Die Weibchen des Gefleckten Pelzkäfers fliegen gegen Ende Mai zur Eiablage in Wohnungen und andere Gebäude, wo sie bis zu 60 Eier an einen geeigneten Ort (Ritzen oder andere gut geschützte Bereiche) in der Nähe möglicher Nahrungsquellen wie Pelze, Teppiche oder Wolltextilien oder direkt an den Materialien ablegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben