Wie sendet Voyager 1 Daten?
An Bord ist ein Magnetband, auf dem 69,63 Kilobyte Daten für den Versand über die 3,7 Meter große Antenne zwischengespeichert werden können. Viele Daten kann die Sonde aber ohnehin nicht mehr an die Erde senden.
Wo ist die Voyager 2?
Am 12. Juni 2021 ist Voyager 2 ca. 127,24 Astronomische Einheiten (AE) von der Sonne entfernt, das sind etwa 19,03 Milliarden Kilometer. Sie ist nach ihrer Schwestersonde und Pioneer 10 das am drittweitesten von der Erde entfernte von Menschen gebaute Objekt.
Wie weit sind Sonden von der Erde entfernt?
Zurzeit (2. Mai 2021) ist Voyager 1 ca. 152,60 Astronomische Einheiten (AE) von der Sonne entfernt (ca. 22,83 Milliarden Kilometer)….
Voyager 1 | |
---|---|
Künstlerische Darstellung einer Voyager-Sonde im All | |
NSSDC ID | 1977-084A |
Missionsziel | Untersuchung der Planeten Jupiter und Saturn sowie deren Monde |
Betreiber | NASA |
Was ist eine Sonde Weltall?
Eine Raumsonde ist ein unbemannter Raumflugkörper, der im Gegensatz zu Erdbeobachtungssatelliten und zu Weltraumteleskopen auf eine Reise zu einem oder mehreren Untersuchungsobjekten im Sonnensystem geschickt wird.
Welche Aufgaben hat ein Satellit?
Satelliten sind unbemannte Flugkörper, die auf einer Umlaufbahn die Erde (oder den Mond) umkreisen. Sie sammeln dabei verschiedene Daten, die entweder der wissenschaftlichen Forschung oder aber technischen Zwecken wie Navigation, Telefonie oder Fernsehübertragung dienen.
Was ist die Aufgabe von Satelliten?
Die Aufgaben der Satelliten. Sie fliegen in Tausenden von Kilometern über unserer Erde und sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken: die Rede ist von Satelliten. Ihre Zwecke und Einsatzgebiete sind breit: Von Navigation, Wettervorhersagen und Flugverkehr bis hin zu Finanzmärkten und Telekommunikation.