Wie setze ich Pflanzsteine richtig?

Wie setze ich Pflanzsteine richtig?

Befülle die erste Reihe deiner Mauer aus Pflanzsteinen mit Lava und Kies. Die Ringe sollten etwa zu einem Drittel gefüllt sein. Anschließend kannst du sie mit Blumenerde oder Ähnlichem bis zum Rand vollmachen. Falls zwischen dem Hang und den Pflanzsteinen noch Platz sein sollte, versieh diesen mit Schotter oder Kies.

Welchen Beton für Pflanzringe?

Hier reicht es aus, wenn Sie den Boden etwa 50 cm tief ausheben. Die Gründung besteht dann aus einer 30 cm starken Frostschutzschicht und etwa 10 cm Magerbeton, auf dem die Steine fixiert werden. Die Pflanzsteine binden etwa 10 cm in den Boden ein, gehen Sie daher mit dem Aushub um diesen Wert tiefer.

Wie hoch darf man Pflanzsteine setzen?

Der Grund hierfür ist, dass viele Pflanzsteine eine Höhe von 40 Zentimetern aufweisen und auf dem Fundament stehend mindestens bis zur Hälfte im Erdreich sein sollten (Soll die Hangbefestigung höher als 1 Meter werden, müssen Sie die Erde bis 80 cm ausheben).

Kann man Pflanzringe direkt übereinander setzen?

Pflanzringe setzen und bepflanzen Unabhängig von Form und Größe geht man damit wie bei Bausteinen vor. Die Pflanzringe kann man aufeinander stapeln, bis die gewünschte Höhe erreicht.

Sind Pflanzsteine frostsicher?

Merkmale eines Pflanzrings Ein Pflanzring ist ein aus Beton gegossener Stein, welcher zur Hangsicherung eingesetzt wird. Der eher grobkörnige Beton ist Frostsicher und witterungsbeständig. Da die Steine alle dieselbe Größe haben, kann man mit Ihnen einfach planen.

Kann man Pflanzsteine verputzen?

Kaufen Sie sich ein paar Sack Zementmörtel im Baumarkt und verputzen Sie die Steine mit einem einfachen Kellenputz. Wenn Sie ein paar Schaufeln Kies dazutun, erhalten Sie nach Bedarf eine rauhere Oberfläche.

Kann man Pflanzsteine streichen?

Sind die Steine vollständig getrocknet, kann mit dem Anstrich begonnen werden. Tun Sie das nur bei trockener Witterung und Temperaturen über 5°C. Je nachdem, welche Pflanzsteine Sie beschichten wollen, nehmen Sie einen Pinsel oder bei glatten Flächen einen Farbroller zum Auftragen der Farbe.

Wie stabil sind Pflanzringe?

Die Pflanzringe sind sind so stabil als man denkt, besonders wenn gerade hoch gesetzt und den Druck einseitig ausgesetzt. Empfehlung meinerseits: lass Dich von Fachmann vor Ort beraten.

Was kann man mit Pflanzsteinen alles machen?

Besonders geeignet für Pflanzsteine sind:

  • Kräuter wie z.B. Lavendel.
  • Polsterpflanzen.
  • Hängende oder kletternde Pflanzen.
  • Sukkulenten.
  • kleine Stauden und Knollenpflanzen.
  • kleinbleibende Gehölze.
  • Erdbeeren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben