Wie setzt sich der Numerus clausus zusammen?

Wie setzt sich der Numerus clausus zusammen?

Der NC wird einfach jedes Jahr neu kalkuliert. Zuerst bekommen die besten Bewerber einen Platz (z.B. alle mit 1,0) und dann geht die Platzvergabe immer weiter, bis es schließlich keine Plätze mehr gibt – z.B. bei 2,6. Je mehr gute Bewerber es also gibt, desto höher der NC.

Was bedeutet NC beim Abi?

„N.c.“ ist die Abkürzung für „Numerus clausus“, was auf Deutsch „geschlossene Anzahl“ bedeutet. Wenn die Nachfrage das Angebot an Studienplätzen überschreitet, muss der Zugang zu einem Studiengang (örtlich) beschränkt und ein Auswahlverfahren durchgeführt werden.

Wie entsteht der NC Abi?

Der NC ergibt sich jedes Semester neu aus Angebot und Nachfrage nach Plätzen in einem Studiengang. Zählt nur der Abi-Schnitt, funktioniert das so: Erst bekommen die Bewerber mit einem 1,0er-Abi einen Platz, dann die mit 1,1 und so weiter, bis es zum Beispiel bei 2,1 keine Plätze mehr gibt. Dann liegt der NC bei 2,1.

Wie kann ich meinen NC berechnen?

Den eigenen NC berechnen – so geht’s

  1. Wenn Sie Ihren eigenen NC berechnen wollen, dann sollten Sie sich alle derzeitigen Zeugnisnoten heraussuchen, welche in den NC mit einfließen.
  2. Zählen Sie alle Noten zusammen und dividieren Sie die somit ermittelte Zahl durch die Anzahl der Noten.

Wie bewirbt man sich für einen NC-Studiengang?

Zunächst einmal bewirbt man sich ganz normal für einen Platz in einem NC-Studiengang an der jeweiligen Uni – mit allen erforderlichen Unterlagen. Wessen Abi-Note oder anrechenbare Wartezeiten passen, der bekommt – nach der sogenannten Auswahlrunde – den Studienplatz in der Regel auch.

Welche Fächer haben keinen NC?

Für die allermeisten Fächer – von Politikwissenschaft bis Wirtschaftsingenieurwesen – lassen sich Unis finden, die für das Fach keinen NC haben, zum Einschreiben reicht das Abitur. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen findet man auf der jeweiligen Hochschul-Website. Der Blick ins Ausland lohnt sich ebenfalls.

Wie hoch ist die NC-Quote an den Universitäten?

Institution: An den Universitäten ist die NC-Quote deutlich geringer als an den Fachhochschulen. Während Studiengänge an den Unis zu 37,4 Prozent mit einem Numerus clausus belegt sind, sind es von den Fächern an den FHs sogar 45,6 Prozent. Abschluss: 39 Prozent der Masterstudiengänge haben einen NC und 43,4…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben