Wie setzt sich die Gruppe der Internetnutzer International zusammen?
Im Jahr 2014 waren weltweit rund 21 Prozent der Personen, die mindestens 10-mal pro Tag online sind, im Alter von 16 bis 25 Jahre….
Merkmal | Anteil der intensiven Internetnutzer |
---|---|
36 bis 45 Jahre | 21% |
46 bis 55 Jahre | 13% |
56 bis 65 Jahre | 8% |
Über 65 Jahre | 4% |
Welche Websites besuchen Jugendliche?
Zu den beliebtesten Seiten sowohl der Teens als auch der Twens gehören gutefrage.net, T Online und CHIP. Die digital facts ist die Markt-Media-Studie der AGOF. Die Studie 2017/3 weist insgesamt Reichweiten- und Strukturdaten für 697 digitale Gesamtangebote und 6.638 Belegungseinheiten aus.
Was sind Online Aktivitäten?
1) speziell: die Aktivität des Surfens im Internet.
Was wird am meisten mit dem Handy gemacht?
Am häufigsten werden Bekleidung und Schuhe (63 Prozent) eingekauft sowie Bücher (59 Prozent), Flug- und Bahntickets sowie Eintritts- und Konzertkarten (53 Prozent), gefolgt von Technik (44 Prozent) und Urlaubsreisen (41 Prozent).
Wie setzt sich die Gruppe der Internetnutzer in Deutschland zusammen?
Betrachtet man den Anteil der Internetnutzer in Deutschland nach Altersgruppen, verwundert es nicht, dass 100 bzw. annähend 100 Prozent der Deutschen zwischen 14 und 59 Jahren zu den Internetnutzern zählen. Aber auch unter den Deutschen ab 70 Jahren gehören 75 Prozent der Gruppe der Onliner an.
Was machen junge Leute im Internet?
Von den gut 2 Stunden verwenden die 12- und 13-Jährigen jeweils ca. ein Drittel für Kommunikation und Spiele, gut 10 Prozent zur Informationssuche und 25 Prozent für Unterhaltung (z. B. Musik und Videos).
Was kann man im Internet Cooles machen?
Langeweile? Du hast doch Internet: 11 witzige Ideen zum Zeitvertreib
- Google Maps: Wo ist das? Raten hilft gegen Langeweile.
- If the moon were only one pixel.
- Zufällige Bildung dank Wikipedia.
- YouTube-Roulette.
- 5. Facebook-Freunde aussortieren.
- Das Spiel mit den Farben.
- Lustige Comics im Überfluss.
- Der Bot weiß alles.