Wie sicher ist ein Word Dokument mit Passwort?
Ohne das korrekte Passwort können Sie das Dokument nicht öffnen. Der Kennwortschutz in Word verschlüsselt ihr Dokument dabei mit Hilfe einer sogenannten AES 128-Bit Verschlüsselung. Diese Art der Verschlüsselung gilt als sehr sicher und ist nur mit hohem Aufwand zu überwinden.
Was tun wenn Word gesperrt ist?
Auswahl in Word ist gesperrt Sollte Ihr Dokument gesperrt sein, haben Sie folgende Möglichkeiten: Schließen Sie das Dokument und öffnen Sie es mit einer Vollversion von Word oder nutzen Sie beispielsweise Open Office als Freeware. Ihr Dokument sollte nun wieder bearbeitbar und formatierbar sein.
Wie Verschlüsselt man ein Word-Dokument?
Seit Office 2010 verwendet Microsoft in Word die Menübänder mit Symbolpaletten anstelle einfacher Pull-down-Menüs. In diesen Versionen gehen Sie wie folgt vor, um das geöffnete Word-Dokument zu verschlüsseln: Schritt 1: Klicken Sie oben links auf „ Datei “ und dann auf die Schaltfläche „ Dokument schützen “.
Wie importieren sie das verschlüsselte Word-Dokument?
Tippen Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Öffnenund importieren Sie das verschlüsselte Word-Dokument, das Sie entsperren möchten. Schritt 3: Entfernen Sie das Passwort für Word-Dokument. Klicken Sie unter dem Feld Dateiname auf die Schaltfläche Passwort entfernen.
Wie öffnet man ein verschlüsseltes Dokument?
Wenn Sie ein verschlüsseltes Dokument in Word oder im Explorer per Doppelklick öffnen, erscheint automatisch ein Dialogfeld zur Eingabe des Passworts. Wenn Sie das korrekte Passwort eingeben, öffnet sich das Dokument. Zum Öffnen eines verschlüsselten Dokuments müssen Sie das Kennwort eingeben.
Kann man die lokal installierten Word-Dokumente verschlüsseln?
Alle lokal installierten Word-Versionen (also nicht die Webversion im Browser) ermöglichen es, Word-Dokumente zu verschlüsseln. Sie lassen sich dann nur noch mit einem Passwort öffnen.