Wie sicher Schwangerschaftstest vor Periode?
Bei Schwangerschaftstests unterscheidet man zwischen Urin- und Bluttests. Heutzutage sind die Urintests schon so empfindlich, dass der Nachweis des Schwangerschaftshormons im Morgenurin bereits kurz vor der zu erwartenden Regel gelingt.
Kann ich 7 Tage vor meiner Periode einen Schwangerschaftstest machen?
Der klassische Urin-Schwangerschaftstest liefert etwa 14 Tage nach der Befruchtung der Eizelle ein sicheres Ergebnis. Also etwa ab dem ersten Tag der erwarteten Periode. Erst dann ist die Konzentration des Schwangerschaftshormons im Urin so hoch, dass der Test ein sehr zuverlässiges Ergebnis liefern kann.
Wie lange dauert ein herkömmlicher Schwangerschaftstest?
Herkömmliche Schwangerschaftstest: 3-5 Tage nach dem erwarteten Einsetzen der Periode. Viele herkömmliche Tests können bereits ab dem Ausbleiben der Periode ein sehr sicheres Ergebnis anzeigen. Das setzt aber voraus, dass man ganz genau weiß, wann die Menstruation einsetzen würde.
Was ist ein Frühtest für die Schwangerschaft?
Dies ist ein Schwangerschaftshormon, das nach dem Einnisten der befruchteten Eizelle immer mehr ansteigt und über den Urin abgegeben wird. Frühtests funktionieren wie herkömmliche Schwangerschaftstests und können bereits vier bis sechs Tage vor der Periode angewendet werden.
Wie lässt sich ein Schwangerschaftstest feststellen?
Schwangerschaftstest: Frühtest Schwangerschaft lässt sich mit einem Urintest auch schon vor dem Ausbleiben der Menstruation feststellen. Diese Frühtests oder Prätests sind aber nicht so verlässlich. Falls der Test negativ ist, Sie aber trotzdem vermuten, schwanger zu sein, sollten Sie den Test ein paar Tage später wiederholen.
Warum sollten sie sechs Tage vor dem Einsetzen schwanger werden?
Das bedeutet: Wenn Sie sechs Tage vor dem Einsetzen Ihrer Periode negativ testen, bedeutet das nicht, dass sich nicht schwanger sind. Es kann sein, dass der hCG-Wert einfach noch zu niedrig war, um nachgewiesen zu werden.