Wie sichere ich ein Netzwerk?
Was Sie auf jeden Fall machen sollten!
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung.
- Verwenden Sie nur die WPA2 Verschlüsselung.
- Wählen Sie ein sicheres Kennwort für die Verschlüsselung.
- Deaktivieren Sie Wi-Fi Protected Setup (WPS) für Ihr WLAN.
- Deaktivieren Sie auf Ihrem Router die Konfiguration über WLAN.
Wie kann ich mein WLAN Netzwerk schützen?
Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein paar einfachen Schritten WLAN und Router schützen können:
- Nutzen Sie keine Standardpasswörter.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr WLAN-Router nicht zu ermitteln ist.
- Ändern Sie die SSID Ihres Routers.
- Verschlüsseln Sie Ihre Daten.
- Schützen Sie sich vor Malware und Online-Angriffen.
Wie können sie ihr WLAN-Netzwerk sichern?
Nach aktueller Rechtslage sind Sie zudem verpflichtet, Ihr WLAN-Netzwerk mit WPA oder WPA2 zu sichern. Andernfalls können Sie für Vergehen eines Dritten zur Verantwortung gezogen werden. Dennoch sollten Sie auf das WPA-Verfahren verzichten und direkt die sicherste Verschlüsselung aktivieren.
Wie schützen sie ihr WLAN-Netz?
Im Router-Menü können Sie auch die Einstellungen des WLAN-Netzes vornehmen. Um WLAN nutzen zu können, muss die Funktion aktiviert sein. Um das Netz vor fremden Angriffen zu schützen, sollten Sie den Router auf jeden Fall über eine Netzwerkverschlüsselung sichern.
Wie ist es mit einem ungesicherten Netzwerk zu gelangen?
So einfach wie Sie in ein ungesichertes Netzwerk gelangen, ist es für jeden anderen auch, wenn er denn in der Reichweite Ihres Funknetzwerkes liegt. Dadurch erhalten auch Kriminelle sehr leicht Zugang zu allen Daten von der E-Mail bis zu Bankverbindungen. Sie betreiben zu Hause ein WLAN-Netzwerk, da es kaum möglich, ist die nötigen Kabel …
Wie kann ich den WLAN Router für ihr Drahtlosnetzwerk einrichten?
Bevor Sie den WLAN Router für Ihr Drahtlosnetzwerk einrichten können, muss dieser ordnungsgemäß an der Telefon-/DSL- Buchse angeschlossen werden. Eine Anleitung, wie der Anschluss erfolgt, finden Sie meist im mitgelieferten Benutzerhandbuch.