Wie sieht das Info-Center Symbol aus?
Das Info-Center ruft ihr entweder mit einem Klick auf das eckige Nachrichten-Symbol in der rechten unteren Ecke der Taskleiste auf oder mit der Tastenkombination „Windows-Taste“ + „A“. Ruft die Einstellungen von Windows über das Zahnrad im Windows 10-Startmenü auf.
Wie öffne ich das Infocenter?
Führen Sie zum Öffnen des Info-Centers einen der folgenden Schritte aus: Wählen Sie auf der rechten Seite der Taskleiste das Symbol „Aktions-Center“ aus. Drücken Sie Windows-Logo-Taste + A.
Wo finde ich das Info Symbol?
So öffnen Sie das Info-Center Sie finden das Info-Center von Windows 10 über das Sprechblasen-Symbol in der Taskleiste ganz rechts oder über die Windows-Tastenkombination WIN+A. Sobald Sie das Info-Center öffnen, sehen Sie im oberen Bereich die Benachrichtigungen von Apps, Systemfunktionen oder Programmen.
Was ist das Infocenter?
Das Info-Center gibt nicht nur Auskunft über (nicht) erfolgreiche WLAN-Verbindungen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Systeminformationen. Seien es E-Mails oder Software-Updates, News oder Termine – in Windows 10 erscheinen alle Benachrichtigungen im Info-Center am rechten Bildschirmrand.
Wo ist das Info-Center beim PC?
App-Benachrichtigungen und schnelle Aktionen finden Sie in Windows 10 im neuen Info-Center. Wählen Sie auf der Taskleiste das Symbol für das Info-Center aus. Das alte Info-Center wurde in Sicherheit und Wartung umbenannt.
Wo finde ich das Windows Action Center?
Um das Info-Center zu öffnen klickt ihr unter Windows 10 unten in der Taskleiste rechts auf das Nachrichten-Symbol. Unter Windows 11 klickt ihr einfach auf das Datum beziehungsweise die Uhrzeit. Ein Klick auf das Nachrichten-Symbol öffnet in Windows 10 das Info-Center.
Wo finde ich das Windows Infocenter?
Wo ist bei Windows das Infocenter?
App-Benachrichtigungen und schnelle Aktionen finden Sie in Windows 10 im neuen Info-Center. Wählen Sie auf der Taskleiste das Symbol für das Info-Center aus.
Wo finde ich Sicherheit und Wartung?
In der Systemsteuerung gibt es eine Rubrik „Sicherheit und Wartung“, die du anklickst, um in den entsprechenden Konfigurationsbereich zu gelangen. Hier kannst du nun diverse Konfigurationen vornehmen, die Wartungs- und Sicherheitskonfigurationen deines Computers betreffen.