Wie sieht der neue 5-Euro-Schein aus?
Je nach Blickwinkel verändert sich ihre Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau. Das Hologramm, ein silberner Streifen auf der Vorderseite der Banknote, zeigt ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, ein Tor, das €-Symbol und die Wertzahl (5) der Banknote.
Welche Farbe hat der neue 5-Euro-Schein?
Der Fünfer ist der kleinste Schein (12 x 6,2 cm) und zugleich der unscheinbarste: Die dominierende Farbe ist grau.
Welche 5 Euro Scheine sind gültig?
Die alten 5-Euro-Schein sind weiterhin gültig und werden nach und nach ausgetauscht. Der neue 5er leitet den Start eines großen Austausches aller Euro-Scheine ein. 2014 soll bereits ein neuer 10-Euro-Schein in Umlauf gebracht werden und 2015 ein veränderter 20-Euro-Schein.
Was ist auf der Rückseite von 5-Euro-Schein?
Eine Brücke im Stil der Klassik. Das zeigt der Fünf-Euro-Schein. Die Brücke auf der Banknote erinnert an das römische Aquädukt Pont du Gard in Südfrankreich, das die Römer zur Wasserversorgung der Stadt Nimes nach neuesten Erkenntnissen vermutlich im 1. Jahrhundert nach Christus bauten.
Wie hoch ist ein Bündel 5 Euro Scheine?
Die üblichen Päckchen mit 100 Stück (neuer) Banknoten messen um die Schleife etwa 12 mm. Zehn derartige Päckchen bilden ein Paket (oder Bündel) und stapeln sich etwa 130 mm hoch.
Wer ist auf dem 10 € Schein abgebildet?
Die phönizische Prinzessin Europa war eine der zahlreichen Geliebten des Zeus in der griechischen Mythologie. Der Kopf der Europa, einer der zahlreichen Geliebten des Zeus in der griechischen Mythologie, ist sowohl im Wasserzeichen als auch im Hologramm auf der rechten Seite des Scheins zu finden.
Was ist auf dem 20 Euro-Schein?
Fenster und Brücke im gotischen Stil Auf dem blauen Zwanziger (13,3 x 7,2 cm) ist auf der Vorderseite ein Fenster im gotischen Stil zu sehen, leicht zu erkennen am Spitzbogen der Fenster auf der Vorderseite oder am Strebewerk der Brückenpfeiler auf der Rückseite.