Wie sieht der Varoma beim Thermomix aus?

Wie sieht der Varoma beim Thermomix aus?

Er sieht ein bisschen aus wie ein UFO und ist ein echtes Allround-Talent: der Varoma®. Bei vielen Nutzer*innen des Thermomix® kommt er allerdings nur selten zum Einsatz.

Was ist Varoma Aufsatz?

Varoma mit Deckel: Der Varoma ist der Dampfgar-Aufsatz für den Thermomix. Im Varoma-Behälter wird Gemüse schonend zubereitet. Fisch und Fleisch werden im Varoma-Einlegeboden dampfgegart. Einfach Wasser in den Mixtopf geben und den befüllten Varoma samt Deckel darauf befestigen.

Wie Dampfgaren mit Thermomix?

Die Varoma® Funktion ist für das Dampfgaren zuständig. Gehen Sie dazu zum Display auf Ihrem TM6 und nutzen den Temperatur-Wähler. Sie drehen den Wähler so lange, bis die dort abgebildete Temperatur den Begriff Varoma® anzeigt. Sie erhitzen das Wasser im Thermomix ® und der dabei entstehende Dampf steigt nach oben.

Was bedeutet Varoma Stufe 1 beim Thermomix?

Die Erklärung ist ganz einfach: Wenn ihr die Einstellung 100 °C wählt, stoppt der Thermomix® zwischendurch das Erhitzen wieder. Bei Varoma® wird konstant auf 100 °C erhitzt, damit möglichst viel Flüssigkeit verdampft, denn das ist ja das Prinzip des Dampfgarens.

Wie verwende ich den Varoma?

Das Dampfgaren im Varoma® ist die perfekte Ergänzung zum Garen im Mixtopf: Du kannst zum Beispiel Kartoffeln im Gareinsatz in den Mixtopf geben, Gemüse im Varoma® -Behälter verteilen und Fleisch oder Fisch auf den Varoma® -Einlegeboden geben. Dann wählst du im Thermomix® Display die Varoma® Temperatur.

Wie arbeite ich mit dem Varoma?

Was bedeutet Dampfgaren im Thermomix?

Dampfgaren ist eine besonders nährstoffschonende Methode, um Gemüse, Fleisch, Fisch und andere Lebensmittel zuzubereiten. Der Clou beim Thermomix®: In Kombination mit dem Varoma® können verschiedene Bestandteile für ein komplettes Gericht gleichzeitig auf unterschiedlichen Ebenen gegart werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben