Wie sieht die Natur in China aus?
In der zentralen Ebene Pekings gab es bereits vor 3500 Jahren eine Hochkultur. Jahrtausendelang war China ein Kaiserreich. Das „Reich der Mitte“ ist heute eine kommunistisch regierte Volksrepublik….Wichtige Daten zum Land.
Fläche: | 9 600 000 km² |
---|---|
Bodennutzung: | Ackerland 10,8 %, Wald 14,5 %, Weideland 30,6 % |
Welchen Weg geht das bevölkerungsreichste Land der Erde?
Zusammenfassend kann man sagen, dass China anstrebt, eines der wichtigsten Länder für die Industrie international zu werden und dies schon jetzt geschafft hat.
Wie ist das Relief in China?
Vom Relief her ist China eindeutig ein Gebirgsland, denn sie sind es, die den Raum gliedern. Mehr als die Hälfte der Fläche liegt über 1000 Meter hoch. Die chinesische Großlandschaft erscheint wie eine riesige Treppe, die von den Gebirgen Zentralasiens im Norden nach Osten zum Meer hin steil abfällt.
Wie viele Menschen leben in China?
Die meisten Menschen der Erde leben in China. Mittlerweile zählt man 1,4 Milliarden Einwohner. Jeder fünfte Erdenbürger lebt in China. Nur Indien kommt mit seiner Einwohnerzahl fast heran, denn dort leben circa 1,1 Milliarden Menschen.
Was ist der Osten der Volksrepublik China?
Das Land im Osten der Volksrepublik verdankt seine Fruchtbarkeit unter anderem drei riesigen Flusssystemen, die im Norden, in der Mitte und im Süden Chinas verlaufen, und die die historischen Lebensadern des Landes bilden.
Was sind die westlichen Autonomen der Volksrepublik China?
Oft werden darunter nur die zwei westlichen Autonomen Gebiete Tibet und Xinjiang verstanden. Sie machen zusammen 32 % der Fläche der Volksrepublik China aus, aber nur etwa 2 % der Bevölkerung.
Ist der Osten Chinas fruchtbar?
Der Osten Chinas ist wegen dieser drei Fluesse extrem fruchtbar fuer den Getreideanbau (in der Nordhaelfte) und den Reisanbau (in der Suedhaelfte). Im Westen Chinas gibts hauptsaechlich Wueste und Hochgebirge, beides fuer die Landwirtschaft kaum geeignet. http://www.forumchina.de/entwicklung-chinas