Wie sieht die Seewespe aus?
Die bläulich schimmernde Schwimmglocke der Seewespe kann einen Durchmesser von 30 Zentimetern erreichen. Am unteren Rand trägt sie zwei bis drei Meter lange Tentakeln, die sie wie Fischernetze durchs Wasser schleppt. Die Tentakeln sind mit Tausenden von Nesselkapseln besetzt.
Wo kommt die Seewespe vor?
Verbreitung. Die Art kommt an der Nord- und Ostküste Australiens vor, etwa von Broome im Westen bis ins südliche Queensland (Moreton Bay).
Was ist der Sinn von Quallen?
Quallen haben ein Nervensystem, sie haben Sinnesorgane, aber kein Gehirn. Trotzdem können sie Beute jagen, auf Feinde reagieren und Geschlechtspartner erkennen. Möglich machen das spezielle Sinneszellen in der äußeren Zellschicht. Damit können sie Licht und Schwere wahrnehmen.
Wie wirkt das Gift der Würfelqualle?
Nesselgifte und ihre Wirkung Das Nesselgift der Würfelquallen gehört zu den stärksten Giften im Tierreich. Das Gift, das sich in den Nesselkapseln der etwa 1,2 m langen Tentakel von Chironex fleckeri befindet, bewirkt den Tod eines Kindes, das damit in Berührung kommt, innerhalb weniger Minuten.
Welche Quallen sind gefährlich?
Giftige Quallen: Gefahr im Badeurlaub
- Das Gift der Portugiesischen Galeere tötet Fische in Sekunden.
- Feuerquallen sind dunkelrot bis gelb und haben einen kompakten Körper. Ihr Schirm kann etwa tellergroß werden.
- Die Berührung mit einer Ohrenqualle ist ungefährlich.
Wie groß ist die größte Qualle der Welt?
Die Nomura-Qualle erreicht einen Durchmesser von bis zu zwei Metern und ein Gewicht von bis zu 200 Kilogramm. Ihre Tentakel werden bis zu fünf Meter lang. Sie ernährt sich ausschließlich von Plankton.
Was ist die kleinste Qualle der Welt?
Carukia barnesi, auch Irukandji (im Engl. Irukandji jelly fish) genannt, ist eine Art der Klasse der Würfelquallen (Cubozoa) innerhalb der Nesseltiere (Cnidaria). Sie kommt hauptsächlich in den australischen Küstengewässern, insbesondere vor Queensland und dem Northern Territory vor.