Wie sieht eine japanische Schuluniform aus?
Die Jacke und die lange Hose ist meist schwarz, teilweise auch dunkelblau, das Hemd meist weiß. Die Jacke hat meist goldene Knöpfe. Charakteristisch ist der enge Kragen. Dies liegt daran, dass die Grundform von der japanischen Uniform des Heeres abgeleitet wurde, die wiederum auf preußischen Vorbildern basiert.
Was gehört alles zu einer Schuluniform?
Die Schuluniform besteht für männliche Kinder und Jugendliche aus farbigen kurzen oder langen Hosen, Mädchen tragen Röcke, beide Geschlechter auch farbige Pullover. Dazu Hemd, Guayabera, T-Shirt oder Bluse in weiß und weiße Socken oder Stutzen und zu besonderen Anlässen farbige Halstücher.
Was sind die Jungen-Uniformen in Japan?
Auch die Jungen-Uniformen in Japan – „gakuran“ genannt – ähneln mehr dem Dienstanzug eines Soldaten, als einem Kleidungsstück für den Schulalltag. Weißes Hemd, Krawatte, meist schwarze oder dunkelblaue Hose und dazu eine passende Jacke mit engem Stehkragen, dessen Ursprung bis auf die preußischen Uniformen zurückgeht.
Welche Uniformen gibt es in japanischen Schulen?
Nun zu den verschiedenen Arten von Uniformen. Aus Anime, Manga oder J-Drama kennt ihr sicherlich die süßen und bunten Schuluniformen mit Röcken, die meistens gerade lang genug sind, um das Nötigste zu verdecken. Warum japanische Schulen das genehmigen?
Was ist die richtige Jacke für eine preußische Uniform?
Weißes Hemd, Krawatte, meist schwarze oder dunkelblaue Hose und dazu eine passende Jacke mit engem Stehkragen, dessen Ursprung bis auf die preußischen Uniformen zurückgeht. Das auffallendste Element ist die senkrechte Reihe metallener Knöpfe, die jede Jacke ziert.
Was sind die beliebtesten Uniformen unter den Mädchen?
Was heutzutage auch immer populärer unter den Mädchen wird, sind kurze schwarze oder weiße Socken sowie Stulpen aus Wolle. Als Schuhe sind Loafer oder Sneaker beliebt. Die Uniformen, die männliche Schüler während der Mittel- und Oberschule in Japan tragen, werden gakuran 学ラン genannt.