Wie sieht eine Multicast-Adresse aus?
Aus diesem Grund bezeichnet man Multicast-Verbindungen auch als Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindung. In der Internet-Protocol-Version IPv4 ist hierfür der Adressbereich zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 reserviert, während für Multicast-Adressen in IPv6 der Beginn FF00::/8 vorgesehen ist.
Warum Multicast?
Multicasting und Broadcasting bei IPv6 Die Nutzung von Multicasts, statt Broadcasts, reduziert die Netzlast erheblich. Multicasts lassen sich mit IPv6 über Subnetzgrenzen hinweg routen. Außerdem stehen endlich genug Adressen zur Verfügung. Mit Multicasts werden Anwendungen von der Netztopologie unabhängig.
Welche Adresse ist eine Multicast-Adresse?
Die Multicast-Adresse gibt eine Multicast-Gruppe an, eine Gruppe von Schnittstellen, die sich in der Regel auf verschiedenen Knoten befinden. Eine Schnittstelle kann mehreren Multicast-Gruppen angehören. Lauten die ersten 16 Bit einer IPv6-Adresse ff00 n , so handelt es sich bei der Adresse um eine Multicast-Adresse.
Was ist ein Merkmal von Multicastnachrichten?
Eine Multicast-Nachricht ist eine Nachricht, die an mehrere Empfänger gleichzeitig geschickt wird. Empfänger von einem bestimmten Typ von Multicast-Nachrichten müssen zuvor beim Sender dieser Nachrichten explizit registriert werden.
Was ist Multicast IPv6?
Die Multicast-Adressen von IPv6 umfassen Netzwerk-Knoten und Netzwerk-Dienste in Multicast-Gruppen zusammen. Jede Gruppe ist über eine eigene Adresse erreichbar. Diesen Gruppen kann sich ein Host selber zuweisen und er kann auf Pakete antworten, die mit der entsprechenden Multicast-Adresse adressiert sind.
Was ist eine Multicast IP Adresse?
IP-Multicast. Multicast ist die übliche Bezeichnung für IP-Multicast, welches es ermöglicht, in IP-Netzen effizient Pakete an viele Empfänger zur gleichen Zeit zu senden. Das passiert mit einer speziellen Multicast-Adresse.
Was ist der Gültigkeitsbereich einer Multicast-Adresse?
Der Gültigkeitsbereich einer Multicast-Adresse variiert von node, link, site, organization bis zu global und wird mit dem Parametern 1, 2, 5, 8 bzw. E angezeigt. Beispiel: Präfix FF02::/16 ist eine permanente Multicast-Adresse für einen link
Welche IPv6-Adresse ist für eine Multicast-Adresse vorgesehen?
Über eine zugeordnete Multicast-Adresse kann der Sender die Gruppe dann gleichzeitig mit dem jeweiligen Datenstrom versorgen. In der Internet-Protocol-Version IPv4 ist hierfür der Adressbereich zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 reserviert, während für Multicast-Adressen in IPv6 der Beginn FF00::/8 vorgesehen ist.
Wie findet die Datenübertragung beim Multicasting statt?
Der Sender benötigt beim Multicasting nur dieselbe Datenübertragungsrate wie für einen einzelnen Empfänger. Handelt es sich um paket orientierte Datenübertragung, findet die Vervielfältigung der Datenpakete an jedem einzelnen Verteiler ( Router, Switch oder Hub) auf der Route statt.