Wie sieht man was auf der Simkarte gespeichert ist?
Zum einen fassen SIM-Karten je nach Hersteller nur zwischen 125 und 255 Einträge. Zum anderen besteht jeder dieser Einträge nur aus einem Namen und einer einzigen Nummer; weitere Telefonnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen gehen verloren. Für umfangreiche Datensammlungen ist diese Methode also nicht zu gebrauchen.
Wie speichere ich WhatsApp bei Handywechsel?
Gehe dafür auf „Einstellungen“, dann auf „Chats“ und schließlich auf „Chat-Backup“. Hier musst du auf den grünen „Sichern“-Button tippen. Nach der Installation von WhatsApp auf deinem neuen Android-Handy und der obligatorischen Verifizierung deiner Telefonnummer kannst du deine WhatsApp-Chats einfach übertragen.
Was ist die SIM-Karte?
Mit Hilfe der SIM-Karte werden die PIN, die Rufnummer und das individuelle Telefonbuch gespeichert. Sie dient zur Identifikation des Nutzers im Netz – „SIM“ steht für „Subscriber Identification Module“, was auf deutsch so viel heißt wie „Teilnehmer-Identitätsmodul“.
Wie viele SMS können auf der simkarte gespeichert werden?
Dieser Speicher könnte dann beispielsweise für Musik, Bilder oder andere Dokumente genutzt werden. Nur die Telefonnummer und die auf der SIM Karte gespeicherten Kontakte. Auf der Simkarte ist nur dein Telefonbuch mit Namen und Rufnummer. Ebenso können bis zu 30 SMS gespeichert werden.
Wie wird die SIM-Karte verschlüsselt?
Anhand von in der SIM-Karte gespeicherten Nummerncodes wird der Zugriff auf das Netz autorisiert und die Sprach- und Datenübertragung verschlüsselt. Außerdem können auf der SIM-Karte temporäre netzbezogene Daten gespeichert werden.
Welche Programme sind in der SIM-Karte integriert?
Auch das Telefon- und Notizbuch, ein Speicher für SMS und die zuletzt gewählten Telefonnummern sind in die SIM-Karte integriert. Mit einem sogenannten SIM-Toolkit können auch kleine Programme auf der SIM-Karte hinterlegt werden, beispielsweise Nachrichten-Services, von denen man sich tagesaktuelle Informationen zusenden lassen kann.